This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Google Maps - Satellitenbilder - Unscharf/flackern/Laden schlägt fehl

Hallo Forengemeinde!

Sophos SG330, Clients (Win 7 / IE 11) hinter dem Proxy im Standard-Mode, AD-SSO.

Beim Aufruf von Google Maps kommt es seit ca. 2-3 Wochen zu folgendem Phänomen:
Google Maps ist zunächst aufrufbar (NUR die Karten). Wenn man sich die Satellitenbilder einblenden lassen möchte, werden jedoch nur einige der Kacheln geladen, andere nur halb (Bild bleibt unscharf), einige auch gar nicht. Beim Hinein- oder Herauszoomen verschlimmert sich die Darstellung noch. Reproduzierbar an mehreren PC-Systemen.
An PC-Systemen, ebenfalls mit Zugang über die SG330, allerdings über die Network-Protection (also ohne Proxy) tritt das Phänomen nicht auf.

Ist das bekannt? Gibt es da eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus!

TJ



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo TJ,

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment.  )

    Start the Web Filtering Live Log, wait for it to show some lines, put your IP in the Filter box, touch enter and then try your test.  Please show us the relevant lines from the log.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Ist der Proxy transparent oder dediziert, mit oder ohne Authentifizierung?

    Gruß / Regards,

    Kevin
    Sophos CE/CA (XG+UTM), Gold Partner

  • Thanks, TJ - there are a lot of statuscode="407" in that log.  My first guess would be that you are using an IP address in the client's Proxy configuration - that causes the UTM to request authentication from AD using NTLM instead of Kerberos.  See Configuring HTTP/S proxy access with AD SSO.  Was that the case?

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Hallo Bob!

    Vielen Dank!

    Das ist es aber leider nicht. Der Proxy-Server wird auf den Clients über eine GPO eingetragen. Der Eintrag lautet "utmappliance.mydomain.local".
    Auf dem lokalen DNS-Server des LAN´s gibt es für diesen Namen  einen Static-Eintrag, der auf die IP-Adresse der UTM zeigt.

    TJ

  • Please share what you learn from Sophos Support.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Hallo Bob!

    Ich verstehe nicht was Du meinst.

    Ich hatte keinen Kontakt zum Sophos-Support.

    VG

    TJ

  • Ich hätte klärer sein können.  Ich wollte nur sagen daß ich keine Idee mehr habe.

    MfG - Bob

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Ah, JETZT verstehe ich.

    Schade. Wenn DU schon nicht weiter weißt, wer dann?

    TJ

  • Danke Schön, TJ !

    If you only have a home-use license and so can't use Support, I would say that you need someone else's eyes on your configuration.  We're just not getting to the right question here.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Hallo!

    Ich habe eine "Firmen-Lizenz" (Full-Guard), allerdings ohne Zugriff auf den Sophos-Support, "nur" mit Support über meinen Fachhändler.
    Einen richtigen Fachhändler wiederum habe ich gar nicht, da ich meinen Lizenzen jedes Jahr woanders kaufe, eben da wo sie günstig sind.

    Wie dem auch sei, ich habe der Sache nun selbst auf den Grund gehen können.

    In der zugehörigen Filter-Action des Proxy wird bei mir bei Aufruf von unkategorisierten Seiten gewarnt. D.h. die User bekommen bei solchen Seiten eine Warnseite vorgeschaltet, auf der sie auf "Proceed" klicken können, wenn sie die eigentlich aufgerufene Seite trotz Warnung ansurfen wollen.

    Wenn ich diese Funktion von "Warn" auf "Allow" stelle, unkategorisierte Seiten also ohne vorherigen Warnung "einfach so" geöffnet werden, funktionieren die Satelliten-Bilder bei Google Maps wie sie sollen. Das bedeutet aus meiner Sicht, dass irgendwelche URL´s, die für den Aufruf dieser Bilder notwendig sind, von Sophos (bislang) nicht kategorisiert wurden und der Aufruf der Seiten, wenn "Warn" eingestellt ist, geblockt werden.

    Vermtl. bin ich nur zu blöd den Log zu lesen, aber ich kann im Log (s. oben) nichts Entsprechendes finden. Hat da jemand eine Idee für mich?

    Vielen Dank im Voraus!

    TJ

Reply
  • Hallo!

    Ich habe eine "Firmen-Lizenz" (Full-Guard), allerdings ohne Zugriff auf den Sophos-Support, "nur" mit Support über meinen Fachhändler.
    Einen richtigen Fachhändler wiederum habe ich gar nicht, da ich meinen Lizenzen jedes Jahr woanders kaufe, eben da wo sie günstig sind.

    Wie dem auch sei, ich habe der Sache nun selbst auf den Grund gehen können.

    In der zugehörigen Filter-Action des Proxy wird bei mir bei Aufruf von unkategorisierten Seiten gewarnt. D.h. die User bekommen bei solchen Seiten eine Warnseite vorgeschaltet, auf der sie auf "Proceed" klicken können, wenn sie die eigentlich aufgerufene Seite trotz Warnung ansurfen wollen.

    Wenn ich diese Funktion von "Warn" auf "Allow" stelle, unkategorisierte Seiten also ohne vorherigen Warnung "einfach so" geöffnet werden, funktionieren die Satelliten-Bilder bei Google Maps wie sie sollen. Das bedeutet aus meiner Sicht, dass irgendwelche URL´s, die für den Aufruf dieser Bilder notwendig sind, von Sophos (bislang) nicht kategorisiert wurden und der Aufruf der Seiten, wenn "Warn" eingestellt ist, geblockt werden.

    Vermtl. bin ich nur zu blöd den Log zu lesen, aber ich kann im Log (s. oben) nichts Entsprechendes finden. Hat da jemand eine Idee für mich?

    Vielen Dank im Voraus!

    TJ

Children