This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Geringe WAN Bandbreite hinter Vodafone Kabelmodem

Hallo liebe Community,

 

ich habe folgendes Problem:

Ich betreibe eine SG 105 mit der aktuellen Firmware 9.408-4 hinter einem Vodafone Kabelmodem (CBN CH6640E) welches sich im Bridge Mode befindet.

Am Kabelmodem bekomme ich eine Bandbreite von ca. 180 Mbit/s down und 12 Mbit/s up.

Hinter der UTM bekomme ich aber nur noch ca. 50 Mbit/s down und dennoch 12 Mibt/s up durch.

Wo verstecken sich die restlichen 130 Mbit down?

Ich habe zur Analyse bereits IPS (inkl. aller Settings dahinter), Advandce Threat Protection und Web Protection deaktiviert. QoS wird nicht verwendet und ist deshalb ebenfalls deaktiviert.

Das Interface eth1 steht auf 1500 MTU und auf "Auto negotiation". Ich habe bereits versucht manuell die verschiedenen "Link modes" zu ändern, was aber keinen Unterschied macht, ich bekomme nur ca. 50 Mbit down durch.

Kennt jemand diese Problem und welche Lösung gibt ggf. es dafür?

Ich bin um jede Hilfe dankbar.

Danke euch im Voraus!

 

PS: Innerhalb des internen LANs (eth0) habe ich die volle Bandbreite zur Verfügung.



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply Children
  • @papa_: Das war es! 1000 Dank dafür! [:D]

    Ich bekomme nun ohne IPS, Webfilter, etc. 198 Mbit/s über die Leitung!

    Und mit den Features sind es immer hin noch 120 Mbit/s was für eine SG 105 durchaus nicht schlecht ist.

     

    Nochmal 1000 Dank für diesen Tipp!

  • : Dann setz  's Antwort als Lösung (This helped me). Das ist ja das "deutsche Forum", da muss alles seine Ordnung haben [:D]

    Aber aus welchem Grund muss in dem Konstrukt die MTU Size auf 1200 reduziert werden?

  • Die Kabelprovider verwurschteln mit ihrem DS-Lite irgendwie die MTU auf ihren Anschlüssen.

    Wir hatten Riesenprobleme mit SSL-VPN über Unitymedia, bis wir in der config die link-mtu verringert haben.

    Gleiche Probleme (Durchsatz) bei RED über Kabelanschlüsse.

     

    Die 1200 ist auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Mit viele Zeit und Muse kann man sich an eine höhere MTU rantasten, damit dürfte man dann irgendwo zwischen 1360 und 1420 landen.