This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Internes Modem für DSL, VDSL und Vectoring

Hi,

ich habe eine interessante PCI-E Karte gefunden, die sich gut für einen Astaro eignen würde.

Link: http://www.draytek.com/en/products/router/xdsl/xdsl-wan-single/vigornic-132-series/

Hat jemand schon mal diese Karte in einer Astaro konfiguration Eingesetzt oder getestet? Da sie, laut Hersteller, Linux unterstützt, sollte der Einsatzt kein problem sein. der schöne Vorteil ist das man auf eine Externe Box verzichten kann und alles in einem kleinem Gehäuse unterbringen kann.

Was haltet Ihr von der Karte? Ist sie ihr Geld Wert, oder sind externe Boxen besser geeignet?

Gruss Matze



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Solange es keine UTMs mit integriertem Modem gibt (und ich bezweifle, dass das kommen wird), werden sicherlich auch keine internen xDSL-Modems unterstützt.

    Ist das gleiche, wie mit internen WLAN-Karten: funktioniert auch nur, wenn man exakt den gleichen Chipsatz in der Karte hat, wie ihn die SG1xxw verwenden.

    Der UTM-Kernel ist kein Standard-Linux-Kernel, sondern eine stark angepasste, gehärtete und abgespeckte Version. Es sind nur die Module enthalten, die zum Betrieb der UTM notwendig sind -> Je weniger Module, desto weniger Angriffsfläche...

    ----------
    Sophos user, admin and reseller.
    Private Setup:

    • XG: HPE DL20 Gen9 (Core i3-7300, 8GB RAM, 120GB SSD) | XG 18.0 (Home License) with: Web Protection, Site-to-Site-VPN (IPSec, RED-Tunnel), Remote Access (SSL, HTML5)
    • UTM: 2 vCPUs, 2GB RAM, 50GB vHDD, 2 vNICs on vServer (KVM) | UTM 9.7 (Home License) with: Email Protection, Webserver Protection, RED-Tunnel (server)
Reply
  • Solange es keine UTMs mit integriertem Modem gibt (und ich bezweifle, dass das kommen wird), werden sicherlich auch keine internen xDSL-Modems unterstützt.

    Ist das gleiche, wie mit internen WLAN-Karten: funktioniert auch nur, wenn man exakt den gleichen Chipsatz in der Karte hat, wie ihn die SG1xxw verwenden.

    Der UTM-Kernel ist kein Standard-Linux-Kernel, sondern eine stark angepasste, gehärtete und abgespeckte Version. Es sind nur die Module enthalten, die zum Betrieb der UTM notwendig sind -> Je weniger Module, desto weniger Angriffsfläche...

    ----------
    Sophos user, admin and reseller.
    Private Setup:

    • XG: HPE DL20 Gen9 (Core i3-7300, 8GB RAM, 120GB SSD) | XG 18.0 (Home License) with: Web Protection, Site-to-Site-VPN (IPSec, RED-Tunnel), Remote Access (SSL, HTML5)
    • UTM: 2 vCPUs, 2GB RAM, 50GB vHDD, 2 vNICs on vServer (KVM) | UTM 9.7 (Home License) with: Email Protection, Webserver Protection, RED-Tunnel (server)
Children
No Data