This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Intern und Extern einrichten?

Hallo Leute,

ich benötige Hilfe bei der Übernahme einer bestehenden Konfiguration einer Netgear ProSecure UTM 5.

Die Konfiguration der Externen und Interne Verbindung scheint Probleme zu verursachen - immer wiederkehrend Fehler.

Derzeitiger Bestand:

-- Kabelmodem der Salzburg AG mit fixer IP
-- _Derzeit_ Netgear UTM 5, _Danach_ Sophos SG105
-- Windows Server 2008 R2 mit SBS 2011 und Exchange 2010 Am SBS 2011 wurde die Option _Mit dem Internet verbinden_ unter Netzwerk automatisch durchgeführt
und auf den _Router_ mit der internen IP Adresse 192.168.1.254 _automatisch erkannt_ eingerichtet. Die Verbindung von WAN und LAN werden als aktiv angezeigt, aber immer wieder mit dauernden Fehlern unterbrochen!
Die Sophos hat derzeit die interne IP 192.168.1.220, die UTM 5 von Netgear die erkannte IP 192.168.1.254

Liegt es an der falschen Konfig, des Servers oder doch noch an der ein- oder anderen Einstellungen in der Sophos UTM?
Ich habe Ihnen im Anhang die aktuelle Konfig der Netgear angehängt.



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Vorab: VLAN ID 1 ist Default und wird immer gesetzt, wenn kein VLAN definiert ist.

    Was ich aber nicht verstehe, sind die Ratschläge hier, obwohl vom TE überhaupt keine Angaben zur Konfig der UTM und zum Fehlerbild gemacht werden! Und das dann auch noch als Antwort empfehlen!

    Also hr_automation, wenn Du eine Migration brauchst, suche den passenden Dienstleister! Bist Du der Dienstleister, dann frische Dein Wissen über Netzwerk, Sophos UTM und Troubleshooting auf. Brauchst Du Hilfe, dann definiere bitte, was für Fehler wo und wann auftreten und wie die UTM konfiguriert ist und was bzgl. Der Fehler sich in deren Loge findet!

    !

Reply
  • Vorab: VLAN ID 1 ist Default und wird immer gesetzt, wenn kein VLAN definiert ist.

    Was ich aber nicht verstehe, sind die Ratschläge hier, obwohl vom TE überhaupt keine Angaben zur Konfig der UTM und zum Fehlerbild gemacht werden! Und das dann auch noch als Antwort empfehlen!

    Also hr_automation, wenn Du eine Migration brauchst, suche den passenden Dienstleister! Bist Du der Dienstleister, dann frische Dein Wissen über Netzwerk, Sophos UTM und Troubleshooting auf. Brauchst Du Hilfe, dann definiere bitte, was für Fehler wo und wann auftreten und wie die UTM konfiguriert ist und was bzgl. Der Fehler sich in deren Loge findet!

    !

Children
No Data