Habe seit einiger Zeit die UTM inklusive SMTP-Proxy am Laufen, sogar mit
SPX-Verschlüsselung. Bisherige Zustellung der Clients direkt über die UTM an den Provider über Port 25, ohne Probleme. In den Protokollen sah es alles super aus.
Nun habe ich die Mitteilung erhalten, daß mein Provider umstellt auf den Port 587, auf dem ja angeblich auch durch die UTM "gelauscht" wird.
Stelle ich meine Clients um auf den Port 587, funktioniert zwar der Mail-Verkehr, aber anscheinend nicht mehr über die UTM; in den Protokollen ist nichts zu sehen von Einträgen der versandten Mails, eine Kontrolle über Scanning gibt es nicht. Habe ich da etwas ganz falsch verstanden? Hat jemand eine Idee?
Danke vorab.
This thread was automatically locked due to age.