Wenn Du unter Fernzugriff\SSLVPN das 0.0.0.0/0 als lokales Netz vorgibst, wird das in der Clientconfig mit defaultgw übersetzt, sprich, der Client schickt sämtlichen (nicht-lokalen) Traffic über die UTM.
Wenn Du unter Fernzugriff\SSLVPN das 0.0.0.0/0 als lokales Netz vorgibst, wird das in der Clientconfig mit defaultgw übersetzt, sprich, der Client schickt sämtlichen (nicht-lokalen) Traffic über die UTM.
OK, nun wenn ich mit dem Smartphone Zuhause bin wählt es sich automatisch ins WLAN ein. Die VPN Verbindung bricht dann ab und baut aber dann auch keine Verbindung per VPN auf. Es stört halt das dann die ganze Zeit Fehlermeldungen kommen.[:O]