Danach auf der Sophos UTM das Benutzerprotal aktivieren, denn nach dem Login im Benutzerprotal kannst du die Konfigdatei für Android herunterladen. Diese musst du dann nur noch mittels der OpenVPN App importieren
@traxxus bin leider nicht weit gekommen... Um auf dem user Portal den Reiter Fernzugriff zu bekommen, muss ich auf der utm ein Fernzugriff aktivieren. Da gibt es viele und was muss da dann alles beachten?! Danke weisnix
Einfach das App installieren, SSL-VPN aut der UTM konfigurieren, per Chrome auf der UTM im Userinterface anmelden und die Konfiguration herunter laden. Das Android sollte erkennen das du die Config mit Open VPN öffnen kannst. Alternativ die App öffnen und händisch importieren....
Hallo, stimmt wenn man es einmal gemacht hat ist es einfach.... VPN steht aber irgendwie scheint das Internet nicht über die UTM zu gehen. Wenn ich z. B. einen Testvirus runterlade wird der nicht geblockt. Fehlt da noch eine Einstellung.?
so langsam komme ich ans Ziel...
@K.N. du meinst in Fernzugriff/SSL ? das andere interne Netzwerk dann rausschmeißen? Und was muss ich einstellen das im internen WLAN auch VPN benutzt wird?
Danke
[:D]
Wenn Du unter Fernzugriff\SSLVPN das 0.0.0.0/0 als lokales Netz vorgibst, wird das in der Clientconfig mit defaultgw übersetzt, sprich, der Client schickt sämtlichen (nicht-lokalen) Traffic über die UTM.
OK, nun wenn ich mit dem Smartphone Zuhause bin wählt es sich automatisch ins WLAN ein. Die VPN Verbindung bricht dann ab und baut aber dann auch keine Verbindung per VPN auf. Es stört halt das dann die ganze Zeit Fehlermeldungen kommen.[:O]