Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

UTM9 PopCon - Ersatz ?

Hallo zusammen ,

auf meinem Exchange hinter der UTM läuft ein PopCon , der alle paar Minuten per POP die Mails beim Provider abholt und ins Exchange-Postfach schiebt .

Der Gedanke dahinter ist , dass die Mails beim Provider bleiben , sollte der Exchange mal nicht laufen . Beispielsweise schalte ich den PopCon ab, wenn ich den Exchange mit Updates versehe .

Kann man sowas auch mit einer UTM sinnvoll darstellen ? Oder ist das generell Quatsch?

Grüße

Chakoe



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hi,

    hau das ganze veraltete POP3-Protokoll raus, auch wenn es dir wirklich nur darum geht, dass die Mails angenommen werden wenn der Exchange mal aus ist.

    Weil:

    - Externe Mailserver versuchen in einem zeitlichem Abstand mehrfach die Mail zuzustellen.

    -Der SMTP-Proxy kann durchaus als kleiner Zwischenspeicher dienen. Der SMTP-Proxy nimmt auch wenn der Exchange dahinter nicht erreichbar ist, die Mails entgegen und hält diese für X Stunden in der Schwebe. Wenn der Exchange wieder erreichbar ist, werden die Mails an den Exchange zugestellt.

    Gruß, Jonas

Reply
  • Hi,

    hau das ganze veraltete POP3-Protokoll raus, auch wenn es dir wirklich nur darum geht, dass die Mails angenommen werden wenn der Exchange mal aus ist.

    Weil:

    - Externe Mailserver versuchen in einem zeitlichem Abstand mehrfach die Mail zuzustellen.

    -Der SMTP-Proxy kann durchaus als kleiner Zwischenspeicher dienen. Der SMTP-Proxy nimmt auch wenn der Exchange dahinter nicht erreichbar ist, die Mails entgegen und hält diese für X Stunden in der Schwebe. Wenn der Exchange wieder erreichbar ist, werden die Mails an den Exchange zugestellt.

    Gruß, Jonas

Children
No Data