Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Fehler beim E-Mail-Abruf über POP3 Proxy

Hallo,

 

wir haben seit einigen Wochen das Problem, dass bei einem Postfach, welches über den POP3 Proxy der UTM E-Mails von 1und1(ionos) abholen soll, keine neuen E-Mails ankommen.

Bei allen anderen Postfächer gibt es keine Probleme.

 

Laut dem Log des POP3 Proxy holt die UTM die E-Mails ab, aber sie kommen nie im E-Mail Client an.

Zusätzlich erscheint beinahe im Sekundentakt die Meldung "RPC-Getmail failed. Cluster-ID 1 Ident 5161-1-1580453889".

Outlook 2016 meldet beim Versuch die E-Mails abzurufen "ERR Proxy Failed to read message from cache".

Sobald ich denk POP3 Proxy deaktiviere, können die E-Mails ohne Probleme durch den Client abgeholt werden.

 

Ich habe bereits unzählige Forenposts durch, aber noch keine Lösung für das Problem gefunden.

Am nächsten kommt wohl dieser Beitrag: https://community.sophos.com/products/unified-threat-management/f/mail-protection-smtp-pop3-antispam-and-antivirus/49260/asg-220-v8-302-pop3-connector-failed-to-read-message-from-cache

Aber ich kann mit der Aussage "The message is stored in the database (table messages) but not in the spool directory (/var/chroot-pop3/var/spool/0). After deleting the message from the table everything is fine again and we can fetch our mail." leider nichts anfangen.

Wie kann ich eine E-Mail aus der Tabelle löschen und wo ist diese Tabelle überhaupt?!

 

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beheben kann?

 

Grüße

Philipp

 

 



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Philipp,

    Herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    Eight years ago, I think the following would have worked, but you should get Sophos Support involved instead of trying this yourself unless this is the free home-use license.

    /var/mdw/scripts/pop3 stop
    dropdb -U postgres pop3
    createdb -U postgres pop3
    /var/mdw/scripts/pop3 start

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
Reply
  • Hallo Philipp,

    Herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    Eight years ago, I think the following would have worked, but you should get Sophos Support involved instead of trying this yourself unless this is the free home-use license.

    /var/mdw/scripts/pop3 stop
    dropdb -U postgres pop3
    createdb -U postgres pop3
    /var/mdw/scripts/pop3 start

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
Children
  • Vielen Dank Bob für deinen Tipp!

    Ich habe die genannten Befehle ausgeführt, allerdings war danach die Datenbank beschädigt und es kam zu diversen Fehlermeldungen.

     

    Daraufhin habe ich einfach die beidem UTMs mit dem aktuellen Image von Sophos neu installiert und die zuvor gesicherte Config eingespielt.

    Das Problem konnte damit behoben werden und die E-Mails der POP3 Postfächer werden jetzt auch wieder korrekt abgeholt.

     

    Gruß

    Philipp