Hallo,
jetzt habe ich mal eine Frage: wir nutzen den SSL-VPN Client von Sophos, um Verbindungen zu verschiedenen UTM an anderen Standorten aufzubauen. Mit einigen dieser Standorte klappt das problemlos und ich kann an meinem PC mit Outlook Mails vom lokalen Exchangeserver abrufen und auch Mails versenden. Mit manchen Standorten hängt sich dagegen nach dem erfolgreichen Tunnelaufbau die Outlook Verbindung zu unserem eigenen internen Exchangeserver auf und ich kann erst nach dem Abbau der VPN-Verbindung wieder mit Outlook arbeiten.
Ich dachte zunächst, dass es an der DNS-Auflösung liegt, die ist aber sauber. Dann habe ich die Vermutung gehbat, es könnte an den Routen liegen, die der VPN-Client für die entfernten Netzwerke setzt. Aber ich kann den Exchangeserver sauber anpingen, wenn ich im VPN verbunden bin.
Ich erkenne kein System, und erkenne in den VPN-Client Konfigurationsdateien keine Optionen, die das verursachen könnte.
Woran kann das liegen?
This thread was automatically locked due to age.