This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

German Forum (Astaro.org)

Es wäre vorteilhaft, wenn die deutschsprachigen Nutzer von Astaro.org gleich erkennen könnten, dass sie hier willkommen sind.

Ich finde es von Sophos schon sehr enttäuschend, mangelnde Professionalität hinter einem Beta zu verstecken. Diese Community ist noch .ALPHA



This thread was automatically locked due to age.
  • Wir sollten ein eigenes Forum erstellen. Das hier ist leider ein Witz. Und überall auf Facebook siehst du nur noch Werbung für die XG Firewall die ja so toll sein soll, finde nur die Vorteile leider nicht und bleibe bei der UTM 9.
  • Ja, bis sie die UTM ablösen kann, dauert es noch, aber zumindest verschweigt Sophos das nicht mehr so offensiv.

    Ein eigenes Forum wäre vielleicht eine Idee. Ich sehe es etwas pragmatischer: Die UTM gehört zu Sophos und wenn wir uns hier verweigern, ohne Sophos die Chance und Unterstützung zu bieten, würde doch bedeuten, dass wir so agieren würden, wie es Sophos im schlechten Falle unterstellt werden würde. Andererseits kann ein "eigenes" UTM / Astaro Forum nur mit Unterstützung von Sophos wirklich eine Basis haben.
  • "ALPHA"? Vor "Alpha" kommt soviel ich weiß "pre-Alpha".. :-p

    Nein, Spaß beiseite. Ich finde es allgemein nicht schlech die Produkte und Community zu vereinen und etwas Pepp in die Bude zu bringen und bin auch generell Neuem nicht abgeneigt. Allerdings hat das alte, schlichte astaro.org Forum einfach das getan was es sollte, nämlich funktioniert und alle wichtigen Informationen übersichtlich bereitgestellt. In dieser Hinsicht ist das neue Forum einfach GRAUENVOLL! Das Schöne war einfach (wenn man es mal rein aufs Forum bezieht), dass man meist kompetentere und aufschlussreichere Hilfe als vom Support bekommen hat. Ein eigenes Forum hat meiner Meinung nach ohne die Unterstützung seitens Sophos keine große Zukunft und wäre maximal eine Übergangslösung, was schade um die dortigen Informationen wäre. Klar wäre es besser gewesen, die alte Struktur erstmal grob im neuen Forum abzubilden, aber das Kind ist leider bereits in den Brunnen gefallen. Das deutsche Unterforum wird mir auch fehlen und ich habe die Befürchtung, dass es in der neuen Struktur keine Verwendung mehr finden wird. Seit Astaro von Sophos geschluckt wurde, wird darauf glaube ich kein großes Augenmerk mehr gelegt. Bleibt abzuwarten wie das Problem übersichtlich gelöst wird (z.B. Filter für die Tags?). Ich für meinen Teil werde komplexe Themen auf deutsch posten.

    Ich finde wir sollten gemeinsam versuchen das neue Forum hier zu verbessern. Dass das Ganze bei Sophos etwas dauern kann, da ihnen vielleicht die Bedeutung einer Community, wie astaro.org sie hat(te), nicht so bewusst ist oder dementsprechend gewichtet wird, ist auch bekannt... Aber in anderen Diskussionen habe ich zumindest einen Wille vom Sophos-Staff und den Moderatoren erkennen können. Diese müssten natürlich auch gewillt sein, die Informationen und Wünsche der Community innerhalb Sophos an die entsprechenden Leute zu tragen.

    Abschließend hoffe ich, dass das was ich bisher gelesen habe nicht nur leere Worte und Versprechungen sind, sondern sich auch etwas tut am Umbau des neuen Forums und die User mit einbezogen werden. Mir persönlich sind die Hilfe und Informationen im astaro.org Forum nämlich sehr wichtig gewesen und hat der Sophos UTM gegenüber Konkurrenzprodukten (ich bin nicht mit Sophos verheiratet..) abundzu einen kleinen Vorteil verschafft.

    Grüße

  • (Sorry, my German-speaking brain won't create thoughts at the moment. [:(])

    During discussions since April with Ruckus (the Administrator of these Communities), I said that I was in favor of letting everyone write in their native language and then provide an English translation if they wanted help from others that didn't speak their language.  Since there are a lot of very knowledgeable Germans, I assumed that we would see many all-German threads like this one.

    I was thinking about others that use Google translator.  I suggested that they would have more success/fun here if they included the original along with the translation.  Why should the non-German-speakers be limited to English?

    I've exchanged several emails with Ruckus and the worldwide VP at the top of his organization, Mike Anderson.  Sophos realizes that the vulnerability in vBulletin has resulted in a disaster and has started adding resources to accelerate the improvements here.  I still think folks should keep up the heat in order to give Mike more tools to get full cooperation from above. 

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

  • Hallo zusammen,

    ich bin auch nicht so begeistert über diesen Forums- bzw. Platformwechsel.

    Aber vielleicht sollten wir Sophos noch ein wenig Zeit geben bevor wir einen solchen - doch recht heftigen - Schritt in betracht ziehen. Grundsätzlich hätten wir die Möglichkeit, hat denn jemand aus der deutschsprachigen Ecke größere Erfahrungen im Betrieb eines Forum? Das ist - zumindest in dieser Größenordnung - letztlich nichts, was mal so "nebenbei" gemacht werden kann...

    Was das Thema XG betrifft, so kann ich mich nur anschließen...
  • Hallo und Servus,

    Jetzt kann man ja sagen, dass das BB wirklich "old-fashioned" war und wahrscheinlich waren da auch einige Sicherheits-Bugs drin.
    Nur, dass Sophos a) solange gebraucht hat das zu erkennen und b) sich nicht mal ansatzweise die Mühe gemacht hat Zeit und Geld zu investieren, hier wirklich einen vernünftig arbeitetenden Ersatz zu schaffen, spricht schon Bände.
    Eine "Security Company", die es nicht mal schafft, den alten Inhalt sauber recherchierbar zu halten und stattdessen so ein FB-Like/Dislike Forum hinzustellen, das auch noch recht "buggy" erscheint... Na ja.

    Aber zur Grundsatz-Überlegung ein eigenes Forum zu schaffen, halte ich auch nicht viel. Da fehlt dann der Austausch mit dem Sophos/Astaro-Team. Und wer sollte ein solches Forum administrieren? Das ist ein Fulltime Job. Oder sogar zwei Fulltime Jobs. Technisch und Rechtlich.

    Ich kann auch nur hoffen, daß der heftige Widerspruch den Sophos Verantwortlichen aufzeigt, daß sie hier eine ziemlich starke Userbasis verlieren werden. Und letztlich auch Kunden.

    Gruß
    Thomas