Hallo zusammen,
ich wende mich an euch mit einem Problem, welches weder unser Support noch ich selber verstehe.
Hardware SG 210 (High Availability Cluster)
Wir müssen regelmäßig große Videofiles (ca. 30GB) auf einen Kundenserver laden. Hierfür ist ein Tool obligatorisch, welches entweder UDP oder TCP Port 9000 nutzt. Die entsprechende Firewallregel ist eingerichtet. Leider klappt die Verbindung nicht vernünftig.
Wir haben eine synchrone 100Mbit Leitung (getestet ca 85 MBit+). Der Kunde (RTL Mediengruppe) hat 1Gbit+.
Per TCP (mit verschiedenen MTUs getestet) erreiche ich meistens ca. 15Mbit im Upload. Parallele Bandbreitentest zeigen noch ca. 60Mbit unbenutzte Bandbreite. Die Verbindung unterbricht aber zusätzlich häufig und setzt immer wieder neu an. Selten , aber hin und wieder (ca. alle 20 Verbindungen), erreichte ich auch höhere Bandbreiten bis 80 Mbit. Kann dort aber keine Regelmäßigkeit erkennen.
Bei UDP dagegen startet die angezeigte Bandbreite bei 200Mbit, reduziert sich aber in Sekunden, um dann komplett abzubrechen. Ich gehe davon aus, dass kein Paket das Ziel wirklich erreicht. Das Paketfilter Log zeigt eine erfolgreiche Verbindung an. Danach aber nichts weiter.
Unabhängig davon laufen größere Downloads auch leider nicht reibungslos.
Zu Testzwecken habe ich Webfilter und Intrusion Prevention ausgestellt. Gab keine Verbesserung.
Des Weiteren habe ich einen Rechner mal direkt ans Internet gehangen (ohne UTM). Hier liefen alle Verbindungen sauber.
An welcher Stelle kann das noch haken?
Welche Infos kann ich euch noch geben?
Für Tipps und Stichworte, wo ich noch forschen kann wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße Björn
This thread was automatically locked due to age.