This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Zugriff auf Mail-Konten (Gmail, GMX) parallel zu Exchange

Hallo Community,

ich komme mit einer Frage zu euch, die ich selbst durch Suchen im Forum nicht gelöst bekomme.

Wir haben eine Sophos UTM (SG210). Wir nutzen einen Exchange-Server, wo die User Ihre Mails via Outlook abrufen.

Nun möchte ich vereinzelt zusätzlich auf Gmail/GMX zugreifen können, wobei die entsprechenden Server anscheinend nicht erreicht werden können, da die Sophos brav ihre Arbeit macht und dies erstmal unterbindet. Die Mail-Programme sagen mir immer, dass Sie keine Verbindung zum Server bekommen bzw. kein  Konto finden.

Ich gehe mal davon aus, dass die nötigen Einstellungen unter Mail-Protection/SMTP/Relaying vorzunehmen sind. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

Ich habe auch schon versucht, die entsprechenden Server als DNS-Host in die Upstream-Hosts/Netzwerke einzutragen. Dies brachte jedoch keinen Erfolg.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Alexander



This thread was automatically locked due to age.
  • Vermutlich werden die Protokolle in der Firewall blockiert.

  • an der Firewall-Regel sollte es eigentlich nicht scheitern

     

  • Mach doch mal das Livelog der Firewall auf und versuch nochmal das Postfach hinzzufügen. Ist in der Gruppe Email Messaging TCP 587 vorhanden?

  • ja, der Port 587 ist vorhanden.

     

    Im Livelog sieht es eigentlich auch gut aus:

    12:51:22 Paketfilterregel-Nr.5 TCP  
    192.168.1.93 : 63616
    74.125.71.108 : 993
     
    [SYN] len=52 ttl=126 tos=0x00 srcmac=xxxxx dstmac=xxxxx
    12:51:43 Paketfilterregel-Nr.5 TCP  
    192.168.1.93 : 63619
    74.125.71.109 : 993
     
    [SYN] len=52 ttl=127 tos=0x00 srcmac=xxxxx dstmac=xxxxx
  • Mhh...

    Lässt sich das Mailkonto manuell einrichten? Spuckt Dir vielleicht der Webfilter beim Autodiscover in die Suppe?

  • Sowohl das Autodiscover als auch die manuelle Einrichtung funktioniert nicht.

    Am Webfilter sollte es nicht liegen.

  • Hast Du das überprüft oder ist das nur eine Vermutung?

  • das sagt das Live-Protokoll, wenn ich beim Thunderbird auf "Fertig stellen" klick.
     
    von daher scheidet der Webfilter aus.
     
     
    2018:07:17-11:53:44 proxy01-2 httpproxy[28696]: id="0001" severity="info" sys="SecureWeb" sub="http" name="http access" action="pass" method="CONNECT" srcip="192.168.1.93" dstip="10.240.20.164" user="" group="" ad_domain="" statuscode="200" cached="0" profile="REF_DefaultHTTPProfile (Default Web Filter Profile)" filteraction="REF_DefaultHTTPCFFAction (Default content filter action)" size="9417" request="0xd8f10a00" url="https://clients6.google.com/" referer="" error="" authtime="0" dnstime="0" cattime="142" avscantime="0" fullreqtime="170722570" device="0" auth="0" ua="Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:61.0) Gecko/20100101 Firefox/61.0" exceptions="size" category="178" reputation="neutral" categoryname="Internet Services" application="google" app-id="182"
     
    2018:07:17-11:53:56 proxy01-2 httpproxy[28696]: id="0001" severity="info" sys="SecureWeb" sub="http" name="http access" action="pass" method="CONNECT" srcip="192.168.1.93" dstip="10.240.20.164" user="" group="" ad_domain="" statuscode="200" cached="0" profile="REF_DefaultHTTPProfile (Default Web Filter Profile)" filteraction="REF_DefaultHTTPCFFAction (Default content filter action)" size="6262" request="0xdaddcc00" url="https://play.google.com/" referer="" error="" authtime="0" dnstime="0" cattime="99" avscantime="0" fullreqtime="224741668" device="0" auth="0" ua="Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:61.0) Gecko/20100101 Firefox/61.0" exceptions="size" category="148" reputation="trusted" categoryname="Shareware/Freeware" application="googplay" app-id="816"
     
    2018:07:17-11:53:57 proxy01-2 httpproxy[28696]: id="0001" severity="info" sys="SecureWeb" sub="http" name="http access" action="pass" method="CONNECT" srcip="192.168.1.93" dstip="10.240.20.164" user="" group="" ad_domain="" statuscode="200" cached="0" profile="REF_DefaultHTTPProfile (Default Web Filter Profile)" filteraction="REF_DefaultHTTPCFFAction (Default content filter action)" size="7298" request="0xda1ef000" url="notifications.google.com/" referer="" error="" authtime="0" dnstime="0" cattime="118" avscantime="0" fullreqtime="171103776" device="0" auth="0" ua="Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:61.0) Gecko/20100101 Firefox/61.0" exceptions="size" category="145" reputation="trusted" categoryname="Search Engines" application="google" app-id="182"
  • Das Problem ist gelöst. Es lag an unserem "speziellen" ISP, der uns weggeblockt hat.