hallo,
ich habe folgendes problem: standort 1 und 2 sollen über pptp (dynamisch durch clients aufgebaut) miteinander verbunden werden.
Standort 1:
2MBit ADSL - Teledat DSL Modem - Astaro ASL -> Router, Firewall, VPN Server - IP bekannt
Standort 2:
DSL Leitung - DSL Modem? - kleiner DSL Router (irgendwas kleines von D-Link oder so) - IP bekannt
Von Standort 2 sollen nun PPTP Verbindungen durch die Clients aufgebaut werden. Besteht eine Verbindung zu Standort 1, kann keine weitere Verbindung von 1 zu 2 bestehen. Von 2 mehrere Verbindungen zu unterschiedlichen Orten klappen wohl.
Kann es sein, das der kleine DSL Router NAT-T beherschen muss, oder eher die ASL?
Meine Frage ist nun, wie ich mehrere Verbindungen von 2 zu 1 mittels PPTP aufbauen kann, ohne "reine" VPN Server zu benutzen.
bernd kallfelz
This thread was automatically locked due to age.