Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Firewall rules, web proxy, application filter

Hallo zusammen :)

Ich habe ein Problem mit einer SG430 (Firmware version: derzeit noch 9.605-1) und einer Firewallregel.

Szenario:

Wir nutzen EC-Cash-Geräte, die über WLAN an eine externe IP-Adresse und Port 10101 deren Zahlungsabwicklung machen. Damit nur ausgewählte Geräte in diesem WLAN Zugriff ins Internet haben und sonst niemand, haben wir Ausnahmen in der 'Transparent Mode Skiplist' (in den Filtering Options unter WEB PROTECTION) über DHCP-Reservierungen aktiviert. Auch wenn jemand das WLAN-Kennwort in die Hände bekommt, kann er nicht ins Internet; nur die DHCP-Reservierungen. Zusätzliche Info: dieses WLAN nutzen auch noch andere Geräte, die Zugriff aufs Internet benötigen, wo der Aufwand einfach zu groß ist jeden einzelnen Server und Port zu pflegen auf den das Gerät Zugriff haben soll. Wir wollten etwas Simplizität reinkriegen, da wir verschiedene Ziel-IPs und Ports haben = weniger administrativer Aufwand.

Dafür habe ich ein WLAN (im seperate mode) eingerichtet, dass nachfolgende Regel nutzt:



Unter WEB PROTECTION > WEB FILTER PROFILES habe ich ein neues Filterprofil nur für dieses Netz aktiviert, auf Operation mode "Transparent" geschaltet, den Contentfilter auf 'block all content' gesetzt und "URL filtering only" aktiviert.



Zu dem ist der Application Filter aktiv, der Dienste wie Whatsapp, Facebook, iCloud und Spotify blockiert.

PROBLEM: ein Kunde hat sein WLAN-EC-Gerät mit dem WLAN verbunden und kann ganz normal seine Zahlungsabwicklung durchführen - OHNE dass wir eine DHCP-Reservierung über eine Ausnahme in der 'Transparent Mode Skiplist' eingetragen haben.

Über die Operation mode "Transparent" sollte der Traffic des eingewählten Clients über das WLAN doch komplett über den Webproxy fließen, korrekt? ... und somit den ganzen Verkehr des EC-Cash-Gerät blockieren?! Das passiert aber nicht, da die Firewalllog folgendes sagt:



Ich bin etwas überfragt und freue mich über Tipps und Verbesserungsvorschläge!

Viele Grüße
Lukas



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo Lukas,

    Die transparent-PROXY-Skiplist betrifft nur Anfragen, welche vom Transparenten proxy gehandhabt werden würden.

    Also HTTP(s) und ähnliches.

    Die Liste der Ports, welche der Proxy triggern soll ist in den Settings zu finden.

    Alles, was der Proxy nicht behandelt (alle nicht-proxy-ports und alles von der Skiplist) wird von Firewall-Regelwerk abgearbeitet.

    Und dort gibt es den ANY Eintrag.

    Das bedeutet hier somit, dass alles für alle ins Internet erlaubt ist, bis auf einige Webseiten.

    Diverse Dienste (Dropbox, Teamviewer, VPN, uvam.) verwenden (auch) eigene Ports und sind damit nicht geblockt.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Hallo Lukas,

    Herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    If you want the Web Filtering Proxy to handle alternative ports like 10101, you must use Standard mode.

    When using Web Filtering, if you have specific IPs that should be treated differently than everyone else, create a Web Filtering profile for each special group and put their Host objects into 'Allowed Networks' in the appropriate Profile.  As the Profiles are in an ordered list, once an access qualifies for a Profile, no other Profiles will be considered.  This approach eliminates the need for many VLANs.

    You might be interested in a document I maintain that I make available to members of the UTM Community, "Configure HTTP Proxy for a Network of Guests."  If you would like me to send you this document, PM me your email address.  Ich behaupte auch eine deutsche Version, die ursprünglich vom Mitglieder hallowach übersetzt wurde, als wir zusammen im Jahre 2013 eine große Revision machten.

    Also, two threads started by member DouglasFoster might interest you: Sophos UTM: Securing and Configuring Web Filtering and Sophos UTM: How to troubleshoot web filtering.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA