Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Hilfe...Probleme bei der L2TP/IPSec - Einwahl mittels Windows10 BuiltIn-VPN-client

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne die Remote-einwahl via VPN ( L2TP/IPSEC ) mit einem Windows10 BuiltIN VPN Client realisieren.

 

die UTM hängt hinter einer FritzBox, auf der FritzBox sind die Freigaben für L2TP zur UTM eingerichtet:

UDP 4500
UDP 500
UDP 1701
ESP

Ich bin diesem Setup-Guide gefolgt:

 

http://www.sophos.com/en-us/medialibrary/PDFs/documentation/utm90_Remote_Access_Via_L2TP_geng.pdf

 

Ich habe auf der UTM für L2TP den Debug-Mode aktiviert und sehe auch, dass im LiveLog jede Menge los ist, wenn ich am Windows10 die VPN-Einwahl

versuche.

 

Der Windows10-Client steht auf L2TP/IPSec mit Zertifikat , ausserdem sind Username und Passwort passend zu den Einstellungen in der UTM eingetragen.

 

Leider scheitert die Einwahl noch, aber ich bin unsicher, weshalb. Fehlermeldung im Windows:

 

 

Der L2TP-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da ein Verarbeitungsfehler während der ersten Sicherheitsaushandlung mit dem Remotecomputer

aufgetreten ist.

 

Kann mich jemand unterstützen?

 

Vielen Dank vorab für die Mühen :-)

 

Grüße

 

Sebastian

 



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo,

     

    stoße aktuell auf das gleiche Problem. "Der L2TP-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da eine Verarbeitungsfehler während der ersten Sicherheitsaushandlung mit dem Remotecomputer aufgetreten ist."

     

    Gibt es neben der Nutzung von SSL-VPN mittlerweile eine Lösung?

     

    MfG

Reply
  • Hallo,

     

    stoße aktuell auf das gleiche Problem. "Der L2TP-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da eine Verarbeitungsfehler während der ersten Sicherheitsaushandlung mit dem Remotecomputer aufgetreten ist."

     

    Gibt es neben der Nutzung von SSL-VPN mittlerweile eine Lösung?

     

    MfG

Children
  • Hallo Moritz,

    Herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment.  )

    If you are using X509 certs instead of pre-shared key, have you tried reloading from the User Portal?  If you're using a PSK, have you selected 'Enable probing of preshared keys' on the 'Advanced' tab of 'IPsec'?

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA