Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

VPN

Ich habe mal drei Fragen:

  1. Die Daten werden bei meiner VPN mit AES verschlüsselt. Wie erhält mein VPN-Client eigentlich seinen KEY? Ist das nun ein hybrides Verfahren, sodass die Schlüsselvergabe vorher stattfindet oder erhält der Client diesen mit dem download des VPN-Clients?

 

  1. Die UTM kann unterschiedliche Kategorien der Internetseiten identifizieren. Gibt es irgendwo eine genauere Beschreibung der Vorgehensweise wie die Identifizierung stattfindet?

 

  1. Ich habe evtl. mal eine RED im Einsatz. Wird der Tunnel direkt zwischen der UTM und meiner RED aufgebaut oder wird der Datenverkehr zu Sophos geleitet und dann an das entsprechende Ziel, bzw. Quelle?


This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo Mirko,

    Mirko Hermlebe said:
    1. Die Daten werden bei meiner VPN mit AES verschlüsselt. Wie erhält mein VPN-Client eigentlich seinen KEY? Ist das nun ein hybrides Verfahren, sodass die Schlüsselvergabe vorher stattfindet oder erhält der Client diesen mit dem download des VPN-Clients?

     

    Welche Art von VPN meinst Du? Die UTM untstützt ja einige.

    Meist ist der Key beim Download des Client enthalten.

    Ggf. mehr in der KB https://community.sophos.com/kb?TopicId=3100

    Mirko Hermlebe said:
    1. Die UTM kann unterschiedliche Kategorien der Internetseiten identifizieren. Gibt es irgendwo eine genauere Beschreibung der Vorgehensweise wie die Identifizierung stattfindet?

     

    Du meinst die Web Protection?

    Soweit ich weis, sind die Kategorien von Sophos verwaltet. Hier steht was dazu.

    Mirko Hermlebe said:
    1. Ich habe evtl. mal eine RED im Einsatz. Wird der Tunnel direkt zwischen der UTM und meiner RED aufgebaut oder wird der Datenverkehr zu Sophos geleitet und dann an das entsprechende Ziel, bzw. Quelle?
     

    REDs sind super - wir haben etliche im Einsatz - Wunderbar für Zweistellennetze. Wie der Name schon sagt, werden sie als Ethernet Device in der Sophos eingebunden - sie verhalten sich tatsächlich genauso wie eine weitere Netzwerkkarte in der Sophos.

    https://www.sophos.com/de-de/products/unified-threat-management/add-ons.aspx

    https://community.sophos.com/kb?TopicId=3050

     

    Viele Fragen sollte auch Dein Sophos Partner beantworten können.

    Viele Grüße Nathan

Share Feedback
×

Submitted a Tech Support Case lately from the Support Portal?