Hallo zusammen,
ich bin noch relativ neu mit der Sophos UTM bin aber begeistert von der Leistung, der Usability und dem Forum. :)
Zu folgendem Szenario habe ich eine Frage:
Ich bin der Homeofficeuser und möchte mich mit dem ShrewSoft VPN Client mit der Zweigstelle 1 verbinden. Das klappt auch super.
Alternativ kann ich auch eine VPN Verbindung zum Hauptsitz aufbauen, wenn ich dort arbeiten muss. Wenn ich jetzt aber den Hauptteil meiner Arbeit über die Zweigstelle 1 erledigen will, aber dennoch Ressourcen vom Hauptsitz brauche, dann muss ich das über Hairpinning machen, soweit ich das verstanden habe.
Leider klappt das bei mir auch nach viel lesen und probieren nicht. Ausgangssituation sind die UTMs wie oben im Schaubild. Jede Zweigstelle ist in der Domäne und hat auch einen DC. Die DCs unterhalten sich prima über das Site2Site VPN. Die Verbindung zur Zweigstelle 2 ist aktuell nicht relevant, wird aber bald mit einer Site2Site Verbindung vernetzt, dann wird das auch nochmal zwischen Zweigstelle 1 und 2 interessant.
Meine Zweigstellen 1 Sophos sieht folgendermaßen aus:
Das Interface mit der bezeichnung BTEC stirbt und wurde nur noch nicht rauskonfiguriert.
"LAN Fest" = Zweigstelle 1
"LAN Fest GS" Hauptsitz
Ausschnitt aus Network Protection -> Firewall -> Rules
Ausschnitt aus Network Protection -> NAT -> Masquerading
Ausschnitt aus Site-to-Site -> IPSec
Ausschnitt aus RemoteAccess -> IPSec
Was übersehe ich? Ich habe gelesen, man bekäme das auch mit SNAT hin, aber der "richtige Weg" führt nicht über SNAT, kann das sein?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Schönen Freitag und schon mal ein schönes Wochenende :)
Jan
This thread was automatically locked due to age.