Hallo!
Ich werde in zwei Tagen in einer Schule die UTM 9.4 einer Sophos SG115 konfigurieren. Es sollten soweit keine Probleme auftreten, aber mein ehemaliger Kollege, der in den letzten Jahren immer die UTMs konfiguriert hat meinte mal, dass er in der UTM jedesmal DNAT-Regeln erstellt hat (auch wenn nach der Sophos noch ein Router zum Einsatz kam, welcher die Einwahl machte und das öffentliche Netz mit dem privaten Netz trennte).
Mein Router in der Schule wird eine Fritzbox sein und ich werde die Ports des Routers manuell im Fritzbox-Webinterface freischalten (kein ExposedHost)
1) Ich denke mal, dass das klappt. Oder?
Das Schulnetz ist bis zum Router natürlich ein privater Adressbereich ;-) . Weshalb sollte ich nun noch D-natten? Das macht doch die Fritzbox.
2) Oder bewirken die NAT-Regeln in der UTM noch irgendetwas anderes(?), da mein ehemaliger Kollege immer DNAT-Regeln erstellt hat?
Vielen Dank!
This thread was automatically locked due to age.