This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Nat Sophos UTM SMTP Proxy Traffic

Hallo zusammen,

 

Ich habe bei OVH einen VServer gemietet der eine VPN Verbindung (SSL) zu einer Sophos UTM aufbaut die bei mir Zuhause steht. Über die VPN Verbindung NAT'e ich öffentliche Ports des Servers um verschiedene Dienste bei mir Zuhause unter einer statischen IP betreiben zu können. 

Grundsätzlich funktioniert das auch, allerdings nur wenn ich die IP Adressen auf dem Server maskiere, weil die UTM ansonsten die Antwortpakete nicht über den VPN Tunnel sondern an ihr default Gateway schickt. Mit den maskieren IP Adressen bin ich aber sehr unglücklich, weil dadurch der SPAM Filter der UTM nicht vollumfänglich funktionieren kann.

Dieses Problem kann man ja eigentlich mit einem entsprechenden NAT auf der UTM lösen, allerdings habe ich keine Idee wie ich das einrichten muss, damit die Verbindungen des SMTP Proxys berücksichtigt werden. 

Kann mir da jemand weiterhelfen?



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hab ein ähnliches Problem bei einem Kunden von uns, er braucht die öffentliche IP eines Remote-Standorts, um darüber einen internen Webserver anzusprechen, dieser hat aber eine eigene UTM als Default Gateway gesetzt, weil darüber noch andere Protokolle laufen, die über die öffentliche IP der Zentrale laufen.

    Saubere Lösung dazu habe ich auch noch keine...

Reply
  • Hab ein ähnliches Problem bei einem Kunden von uns, er braucht die öffentliche IP eines Remote-Standorts, um darüber einen internen Webserver anzusprechen, dieser hat aber eine eigene UTM als Default Gateway gesetzt, weil darüber noch andere Protokolle laufen, die über die öffentliche IP der Zentrale laufen.

    Saubere Lösung dazu habe ich auch noch keine...

Children