Hallo, irgendwie habe ich gerade eine Denkblockade und hoffe auf Ideen bzw. Lösungen von Euch.
Folgendes Scenario:
In der Zentrale steht eine SG230 eine kleine Zweigstelle ist per RED im Splitmode angebunden.
Im RED Netz steht ein kleiner Server mit einer Client/Server Anwendung drauf. Nun soll in der Zentrale auch diese Anwendung benutzt werden.
Leider ist der Upstream in der Zweigstelle so bescheiden dass ein Starten der Anwendung in der Zentrale ewig dauert auch an ein Arbeiten ich nicht wirklich zu denken.
Meine Idee:
Den Server in die Zentrale stellen da ist eine dicke Leitung und der Downstream sollte für ein "normales" Arbeiten reichen.
Nur wie stelle ich auf der SG in der Zentrale eine Schnittstelle bereit (mit einer IP aus dem Zweigstellen-Netz) die direkten Zugriff auf das Zweigstellen-Netz hat OHNE die IP des Server ändern zu müssen (würde eine Neuinstallation des Systems nach sich ziehen und das will ich unbedingt vermeiden).
Eine schnellere Leitung in der Zweigstelle wäre auch eine Idee - das will mir aber niemand verkaufen.
Danke für Eure Zeit und Ideen.
Gruß Stefan
This thread was automatically locked due to age.