This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

UTM Standortverbindungen und RED Anbindung

Hallo.

Wir haben zwei Hauptstandorte, die aktuell über ältere (nicht Sophos) VPN Hardware verbunden sind. Um diese Router zu ersetzen, wollen wir die UTM mittels Standortverbindung zusammenschließen und darüber das Routing laufen lassen.

Da jeder der zwei Hauptstandorte RED Verbindungen zu Aussenstellen hat, sieht das Szenario so aus:

RED15(Office1); RED15(Office2); (...)  <----> UTM#1 <---IPSEC---> UTM#2 <----> RED15 (Office4); RED15 (Office5); (...)

Die IP Netze auf der Seite der UTM#1 werden gegenüber der UTM#2 veröffentlicht, und umgekehrt. Nur bei den Netzen der RED Standorte gibt es Probleme, die werden in der jeweiligen Übersicht als nicht gemappt angezeigt. Mein Ziel ist es, von Office5 über die UTM#2 die UTM#1 auf das Office1 und zurück zu pingen.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Szenario? Geht so etwas überhaupt mit einer IPSec Verbindung oder muss ich in der UTM zu einer SSL-Standortverbindung greifen?

Gruß, Christian



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Du musst in dem Fall alle Zielnetze in die jeweiligen RED-Tunnel packen. OFFICE1 braucht also die lokalen Netze OFFICE2-x im RED Tunnel (falls Split-Config).

    Ansonsten (Unified) müssen die RED-Netze natürlich im IPsec Tunnel enthalten sein, UTM1 muss also OFFICE4+5 zusätzlich zum LAN UTM2 mit in den Tunnel schicken, UTM2 OFFICE1+2

  • Hallo kerobra.

    Klasse Tipp, danke :-)

    Werde das in der kommenden Woche so konfigurieren und testen. 

    Die RED Netze (die RED-Objekte) waren im IPsec Tunnel enthalten, wurden in der Verbindungsübersicht aber als inaktiv gekennzeichnet. Die RED-Konfiguration der jeweiligen Standorte ist "Transparent/Getrennt" und die Tabelle unter "Netzwerk aufteilen" ist leer. Dann war das offenbar mein Problem?!

    Gruß, Christian

Reply
  • Hallo kerobra.

    Klasse Tipp, danke :-)

    Werde das in der kommenden Woche so konfigurieren und testen. 

    Die RED Netze (die RED-Objekte) waren im IPsec Tunnel enthalten, wurden in der Verbindungsübersicht aber als inaktiv gekennzeichnet. Die RED-Konfiguration der jeweiligen Standorte ist "Transparent/Getrennt" und die Tabelle unter "Netzwerk aufteilen" ist leer. Dann war das offenbar mein Problem?!

    Gruß, Christian

Children
No Data