This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Webfilter mit HTTPS-Scan Erfahrungen

Hallo,

 

ich habe bereits bei mehreren Kunde Webfiltering konfiguriert. Langsam möchten die Kunden auch https-Traffic entschlüsseln und scannen. In einer Testumgebung funktioniert es so einigermaßen. Es gibt häufig Probleme mit HSTS und diversen Bankingsoftware etc. Gut, dafür kann ich Ausnahmen konfigurieren...

Mich würde einfach nur interessieren, welche Erfahrungen Ihr bei der Umstellung auf https-scan beim Kunden hattet. Wenn es in meiner Testumgebung schon solche Probleme gibt, graut mir ein bischen davor, dass in Liveumgebungen zu aktivieren.



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Nachdem der Trend hin zu verschlüsselten Seiten selbst für Goggle und Co. geht wirst Du das über kurz oder lang angehen müssen. Die üblichen Verdächtigen, die Probleme machen hast Du im Prinzip bereits genannt (Bankingsoftware, DATEV), dagegen helfen aber einzelne Ausnahmen.

    Wir haben 2 Kunden aus dem Bankensektor, bei denen das von Anfang an aktiv sein musste, die Anzahl der Exceptions hält sich aber wirklich noch in Grenzen, im Normalfall nicht unbedingt mehr als wenn Du den Dateifilter aktiv hast und die Kunden anrufen, dass sie von URL xy die Datei aber brauchen. Am besten den Endusern gleich einschärfen, Screenshots der "Sophos-Meldung" zu machen, damit Du die Art der benötigten Exception direkt präsentiert bekommst.

    Am meisten nerven die "Hilfe die SOPHOS blockt schon wieder" Supportfälle ohne nähere Details :D

Reply
  • Nachdem der Trend hin zu verschlüsselten Seiten selbst für Goggle und Co. geht wirst Du das über kurz oder lang angehen müssen. Die üblichen Verdächtigen, die Probleme machen hast Du im Prinzip bereits genannt (Bankingsoftware, DATEV), dagegen helfen aber einzelne Ausnahmen.

    Wir haben 2 Kunden aus dem Bankensektor, bei denen das von Anfang an aktiv sein musste, die Anzahl der Exceptions hält sich aber wirklich noch in Grenzen, im Normalfall nicht unbedingt mehr als wenn Du den Dateifilter aktiv hast und die Kunden anrufen, dass sie von URL xy die Datei aber brauchen. Am besten den Endusern gleich einschärfen, Screenshots der "Sophos-Meldung" zu machen, damit Du die Art der benötigten Exception direkt präsentiert bekommst.

    Am meisten nerven die "Hilfe die SOPHOS blockt schon wieder" Supportfälle ohne nähere Details :D

Children
No Data