Hallo ich steh aktuell vor folgender Situation
Ich habe zwei Standorte verbunden ueber einen Site to Site tunnel.
Site A: 192.168.0.0/24
Site A public IP: x.x.x.x
Site B: 192.168.113.0/24
Site B public IP: leider nicht oeffentlich erreichbar.
Site B Server: 192.168.113.1
Aus Site A kann ich auf den Server in Site B einwandfrei zugreifen
Nun muss ich auch aus dem Internet direkt auf den Server in Site B zugreifen koennen. Dies funktioniert aktuell leider nicht und muss ueber den Tunnel erfolgen.
In Site A existiert folgender NAT Eintrag auf den Server in Site B:
Rule Type: DNAT
For Traffic from: Any
Using service: Port 3000 TCP
Going to: Site A public IP
Change the destination to: 192.168.113.1 (Server in Site B)
Automatic firewall rule enabled
Log intial packets enabled
Die NAT rule ist enabled
Ich seh auch im Log auf der UTM in Site A dass das Packet ankommt und die NAT Rule angewandt wird. Mehr aber auch leider nicht.
Bei einem Telnet auf Port 3000 auf die oeffentliche IP kommt leider kein connect zu stande.
Habt ihr hier noch eine Idee? Vielen herzlichen Dank.
Viele Grüße
This thread was automatically locked due to age.