This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Youtube im transparenten Modus ohne die Option Quellhosts/-netze vom Transparenzmodus ausnehmen.

Hallo, wir haben Sophos UTM9 in Einsatz. Der Webfilter läuft im Transparenten Modus. Ich möchte, das von zwei verschiedenen PCs auf Youtube zugegriffen werden kann. Hierzu habe ich eine Regel angelegt, die wie folgt aussieht

Authentifizierung / Zwischenspeichern / Download-Größe / Antivirus / Dateierweiterungen / MIME-Typ / URL-Filter / Inhaltsentfernung / SSL-Scan / Zertifikat-Vertrauensprüfung / Zertifikatsdatumsprüfung / Protokollierung besuchter Seiten / Protokollierung blockierter Seiten / Download/Scan-Fortschrittsseite nicht anzeigen

 
 

Aus diesen Netzwerken:                             Comptuter1

und Diese URLs betreffend:        ^https?://[A-Za-z0-9.-]*\.youtube\.com/

^https?://[A-Za-z0-9.-]*\.youtube\.de/

 

Jetzt kann man von dem PC YouTube aufrufen, aber wenn man auf Play drückt, spielen die Videos nicht ab. Gibt es eine Lösung hierfür? Die Option Youtube im transparenten Modus ohne die Option Quellhosts/-netze vom Transparenzmodus ausnehmen. Ist jetzt nicht das, was wir wollen, weil dann ja alles erlaubt ist.



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hi Klaus,

    was sagt denn der Log beim Aufruf eines Videos? Steht da vieleicht eine andere URL dahinter? Poste doch mal einen Logauszug hier.

    vg

    mod

  • Hallo mod, vielen dank für deinen Antwort.

    Ich habe jetzt shell-Zugriff und komme in den Ordner /var/log . Welche der vielen logdateien ist es?
    Ein Grep –r „IP“ gibt zu viele Daten zurück.

  • Ich glaube ich habe was gefunden

     

    [Quote]

     

    2017:03:17-11:35:29 vgk-Astaro9-1 httpproxy[5942]: id="0062" severity="info" sys="SecureWeb" sub="http" name="web request blocked, forbidden url detected" action="block" method="CONNECT" srcip="Sourceip" dstip="" user="" group="" ad_domain="" statuscode="403" cached="0" profile="REF_DefaultHTTPProfile (Default Web Filter Profile)" filteraction="REF_DefaultHTTPCFFAction (Default content filter action)" size="3013" request="0xd9325e00" url="r2---sn-4g5e6nle.googlevideo.com/" referer="" error="" authtime="0" dnstime="0" cattime="44860" avscantime="0" fullreqtime="294836" device="0" auth="0" ua="" exceptions=""

    2017:03:17-11:35:29 vgk-Astaro9-1 httpproxy[5942]: id="0062" severity="info" sys="SecureWeb" sub="http" name="web request blocked, forbidden url detected" action="block" method="CONNECT" srcip="Sourceip" dstip="" user="" group="" ad_domain="" statuscode="403" cached="0" profile="REF_DefaultHTTPProfile (Default Web Filter Profile)" filteraction="REF_DefaultHTTPCFFAction (Default content filter action)" size="3013" request="0xa701200" url="r2---sn-4g5e6nle.googlevideo.com/" referer="" error="" authtime="0" dnstime="0" cattime="45286" avscantime="0" fullreqtime="294117" device="0" auth="0" ua="" exceptions=""

    [QUOTE]

  • Ich habe die Obere Regel mit ^https?://[A-Za-z0-9.-]*\.googlevideo\.com/ ergänzt und jetzt geht es. Danke

  • Hi Klaus,

    wie ich vermutet habe. Erweitere die Ausnahmen um die Regex ^https?://[A-Za-z0-9_.-]*\.googlevideo\.com

    Damit sollten dann auch die Videos gehen.

    vg

    mod

  • da haben wir wohl gleichzeitig getippt :D

    Nur noch ein kleiner Hinweis, ich nehme immer den underscore "_" mit in die Regex auf. habe festgestellt das der bei solchen aufrufen auch schon mal mit im Namen steht.

    vg

    mod

Reply Children