This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Aendern der SSL VPN Encrytion

Guten Morgen zusammen,

ich möchte in der SSL VPN Konfiguration einige Änderungen vornehmen:

Remote Access -> SSL -> Settings
Override Hostname, dort haben wir aktuell eine Public IP eingetragen und es soll ein öffentlich erreichbarer DNS Name eingetragen werden.

Remote Access -> SSL -> Advanced
Encryption Algorythm, Auth Algorythm und Key Size sollen angepasst werden.

Meine Frage hierzu da ich gerade keine Möglichkeit habe das ganze live zu testen da einige Mitarbeiter verbunden sind.
Wirken sich die Änderungen auf bestehende SSL VPN Profile aus, muss ich diese dann neu an die User verteilen?

Hat hier schon jemand Erfahrung mit starken Verschlüsselungen im SSL VPN Bereich, AES256, SHA2-512 und KeySize 4096?

Grüße Marco



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Marco,

    sobald Du etwas unter Remote Access -> SSL -> Advanced änderst, müssen all Deine VPN-User sich über das Portal ein neues VPN-Profil herunterladen (oder Du verteilst es anders). Die Verschlüsselung steht (leider) mit in der Client-Konfig-Datei mit drin.

    Starke Verschlüsselungen sind für die Clients kein Problem. Wir haben von Anfang an (bei mehr als 100 User sind wir auch froh drum) das so eingerichtet. Keinerlei Probleme.

    Nachtrag:
    Remote Access -> SSL -> Settings: Ob IP oder FQDN ist der UTM da egal ;-). Da passiert nichts bei, wenn denn die IP immernoch bei ihr ankommt.

  • (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    As Manu says, you will need new config files for everyone.  Note that 4096 instead of 1024 will chew up almost 8x the CPU cycles for an encryption.  Depending on your processor and the number of people connected simultaneously, you may decide on a bit less secure approach.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

Reply
  • (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    As Manu says, you will need new config files for everyone.  Note that 4096 instead of 1024 will chew up almost 8x the CPU cycles for an encryption.  Depending on your processor and the number of people connected simultaneously, you may decide on a bit less secure approach.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

Children
No Data