This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Probleme mit RADIUS-Passwort

Moin,

ich habe seit kurzem Probleme bei einem Kunden mit der WLAN-Authentifizierung. Geräte, die sich schon mal verbunden hatten kommen noch rein, neue Geräte nicht mehr.
WLAN ist WPA2-Enterprise über einen Win2012R2 IAS Server authentifiziert. Da sowohl Gast (separate Zone) als auch internes WLAN über AD-User authentifiziert ist dies auf dem IAS mit Nas-Bezeichner = SSID gelöst. Ich kann dadurch zwar keine Userauth. von der Sophos aus testen, aber das ist verschmerzbar.

Nun zu dem Problem: es scheint seit Probleme mit dem Passwort des Radius-Clients zu geben. Ich weiß, dass die automatisch von Windows generierten Schlüssel zu lang sind, aber auch ein gekürzter Schlüssel macht folgendes Problem. Ich ändere den Schlüssel für die Sophos auf dem IAS, anschließend gehe ich in den Auth.Service auf der Sophos, ändere das Kennwort, drücke "Test" - "Server test passed" - speichere die Änderungen ab. Soweit so gut. Gehe ich nun wieder in die Einstellungen und drücke denselben Test-Button kommt "Error: bad response authenticator". Nehme ich ein total simples Kennwort wie z.B. den Hostnamen der Sophos als Key funktioniert der Test auch nach dem Speichern noch.

Ist Euch eventuell irgendwas bekannt, dass bestimmte Sonderzeichen nicht gespeichert werden beim Radius-Kennwort?


Danke vorab



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply
  • Hi Flo,

    geht zumindest mal in dieselbe Richtung. Tut auch schon mal gut, nicht allein mit einem Problem zu sein ;-)

    Ich habe heute Morgen parallel an unseren Sophos Support gemailt, sonst antworten Sie innerhalb ein paar Minuten, aber hier bis heute Abend noch nichts. Sobald die mir antworten werd ich es hier einfügen, bis dahin habe ich mir vorerst mit einem ganz simplen Passwort für die Anbindung der Sophos beholfen.

Children