Hallo zusammen,
habe eine Verständnisfrage zu QoS... Wir betreiben am Hauptstandort eine 220er und in einer Filiale eine RED15w, die eine eigene Schnittstelle auf der UTM hat (eigenes Netz). Die RED wird im Modus Standard/Vereint betrieben. Da ich noch keinerlei QoS-Regeln angelegt habe, habe ich natürlich das Problem, dass wenn ich im Hauptstandort etwas aus dem Netz lade, ich meine 12M/Bit-Leitung ggf. voll zunagle und meine Kollegen von der Filiale dann natürlich eine schlechte Verbindungsqualität haben (z.B. RDP & IP-Telefonie).
Nun meine Frage, ob ich auf der 220er nun "nur" Bandbreiten-Pools definieren kann oder ob es auch eine Möglichkeit gibt dem Verkehr von Intern zur RED und umgekehrt einfach nur eine höhere Prio zu geben? Versteht ihr wie ich meine? Möchte sozusagen keine Bandbreiten binden sondern einfach nur dem Traffic mehr Gewichtung in der Prio geben....
This thread was automatically locked due to age.