Hallo,
ich habe einen Mitarbeiter der sich über den Sophos IPSec Client in das Netzwerk einwählt.
Dieser Mitarbeiter soll einen PC über WoL starten.
Ist das mit einer UTM 9.4 möglich?
This thread was automatically locked due to age.
Hi hippo,
das ist möglich. Ich nutze es täglich um meine NAS über VPN vom Handy aus aufzuwecken.
Dafür muss Du einen ARP Eintrag für eine ungenutzte IP im Client Netz auf der UTM erstellen, der die Broadcast MAC Adresse enthält. Der WoL Client auf dem Client Rechner muss außerdem das Senden von WoL Packeten in andere Subnetze unterstützen.
Der ARP Eintrag verschwindet allerdings nach jedem Reboot der UTM. Falls man diesen statisch haben will, muss man ihn in der /etc/crontab-static eintragen:
@reboot root sudo ip neigh add 192.168.1.254 lladdr ff:ff:ff:ff:ff:ff nud permanent dev eth1
Danach muss in der WebGUI > Management > Up2Date > Tab "Configuration" eine Einstellung auf
"Manuell" > Apply und wieder zurück gesetzt werden, damit die Einträge in der Datei übernommen werden.
Gruß
Jas Man
Siehe Handbuch.
Note – Any modifications done by root will void your support. Instead use WebAdmin for any configuration changes.
Grüße
Sebastian
EDIT
Hier aus dem deutschen Handbuch:
Hinweis – Alle Änderungen, die mit rootgemacht werden, heben den Support auf. Sogar Benutzer, die nicht als rootangemeldet sind haben Zugang zu vielen Informationen auf der UTM und sollten als schutzwürdige Benutzer angesehen werden. Deshalb raten wir dringend dazu, nur WebAdmin-Administratoren SSH-Zugriff zu gewähren. Verwenden Sie stattdessen die WebAdmin für Konfigurationsänderungen.
Okay, daran denkt man als Home User natürlich weniger. :)
Daher guter und wichtiger Hinweis.
Geht's vielleicht mit einem Host Objekt dem man die freie IP inkl. Broadcast MAC gibt? Vermutlich wird die aber nicht dauerhaft in der ARP Tabelle stehen bleiben. D.h. man müsste die IP erst einmal anpingen bevor das WoL ausgelöst wird!?