This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

SSL VPN Geschwindkeitsprobleme (Vodafone LTE)

Hi Ihr,

folgendes Szenario

 

 

Standort A (Zentrale):

ASG525

9.408-4

Remote Access SSL VPN

Protocol TCP, AES-128-CBC, MD5, 2048Bit, Compress SSL VPN Traffic

 

Standort B (Aussenstelle):

Client-PC

Standort via LTE erschlossen, Bandbreiten getestet (DOWN: 24 MBit/s UP: ca. 5 MBit/s)

Astaro SSL VPN Client installiert vom Portal der ASG

Client baut eine Verbindung über das VPN zur Zentrale ohne Probleme auf

Geschwindigkeit durch den Tunnel zur Zentrale liegt bei 140 - 300 KB.

 

--------------

Woran kann es liegen das ich solch enorme Geschwindigkeitseinbrüche im VPN-Tunnel habe?

- UDP wurde als Protokoll getestet /ohne Erfolg

 

Falls ihr mehr Infos benötigt einfach "meckern".

Vielen Dank im Voraus für euere Hilfe

 

 

 

 

 



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply Children
  • WAN-Interface ist eine 80 MBit/s Standleitung (MPLS)

    MTU 1500

     

  • Dann sollte die MTU kein Problem sein.

    Ist der MPLS-Router direkt an der UTM oder an einem Switch angeschlossen?

    Vergleiche doch mal die Anschlussparameter (zb. 100mb/FDX fest oder Autosensing)

    Da habe ich - je nach Anbieter - schon die verrücktesten Einstellungen gesehen.

    Telekom macht z.B (fast) immer 100mb/FDX und kann mit Autosensing auf dem Switch selten was anfangen.

  • Die genannten 140 - 300 KB - wie und mit was wurden die gemessen?
    Bei einem Transfer von Zentrale zu Client oder umgekehrt?

    Ideal wäre es die Geschwindigkeit in beide Richtungen zu kennen.
    Zur Messung empfehle ich NetCPS .

    Grüße
    Sebastian

  • Habe vorsorglich nocheinmal alle Einstellungen auf den Switchen / Routern überprüft. Die Speed & Duplex Modes passen zueinander.

    Zumal es ja auch ohne den Tunnel alles wunderbar an der Zentrale funktioniert.

    Die Bandbreite wurde vom Client aus gemessen.

    Vom Client am Standort B mittels aktiven Tunnel -> Zugriff auf Fileserver von Zentrale  (Kopieren einer 50 Mb großen Datei auf Client PC von Fileserver).

    Beim Kopieren von Client PC auf Fileserver habe ich die selbe Bandbreite.

    Test mit NetCPS ergibt KPS: ca. 500

    -----

    Außerdem habe ich festgestellt das diese Bandbreiten Probleme nicht Standort bezogen sind.

    Die selbe Bandbreite erreiche ich ebenfalls auch aus dem Homeoffice (60 Mbit/s).

    Ich denke das ist nochmals ein wichtiges Indiz.

     

    Gruß

    Jochen