This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

UTM9 SMTP Proxy Status Error beim aktivieren

Hallo,

ich habe ein merkwürdiges Verhalte meiner UTM. Möchte ich den SMTP Proxy aktiveren kommt die Meldung : "The SMTP proxy TLS certificate needs certificate objects.".

Auf einer anderen UTM klappt das ohne Probleme.

 

Gruß



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hi Martin,

    die Meldung kommt tatsächlich direkt, wenn du unter Email Protection -> SMTP den Schalter auf "grün" setzen willst?

    Hattet ihr da vllt. schonmal rumgespielt und aus Versehen das zuständige Zertifikat unter "Remote Access -> Certificate Management -> Certificates" gelöscht/verändert/was auch immer?

    Hört sich im ersten Moment wie ein Henne-Ei Problem an, dass die UTM irgendwie unter "Email Protection -> SMTP -> Advanced -> TLS Settings" ein Zertifikat drin stehen hat, das nicht existiert oder allgemein keins eingetragen hat. ^^

     

    Welche Firmware-Version habt ihr druff?

     

    Liebe Grüße,

    Flo

  • Hi Flo,

     

    "Hört sich im ersten Moment wie ein Henne-Ei Problem an, dass die UTM irgendwie unter "Email Protection -> SMTP -> Advanced -> TLS Settings" ein Zertifikat drin stehen hat, das nicht existiert oder allgemein keins eingetragen hat. "

     

    genau das vermute ich nun auch, aber nun muss ich es ja irgendwie korrigiert bekommen :)

    Version ist die aktuelle

      9.411-3
  • Hi Martin,

    ist natürlich die Frage, ob die UTM trotz des SMTP Problems irgendwelche Rollen einnimmt und die daher im aktiven Betrieb benötigt wird. Falls nicht hätte ich vllt. ma gegoogled obs ne simple Variante gibt die zurückzusetzen.

     

    Andernfalls würde nur in dem Fall auch nur nen Hotfix einfallen, den man dir zusammen schustern müsste. ^^

     

    Lieben Gruß,

    Flo

Reply
  • Hi Martin,

    ist natürlich die Frage, ob die UTM trotz des SMTP Problems irgendwelche Rollen einnimmt und die daher im aktiven Betrieb benötigt wird. Falls nicht hätte ich vllt. ma gegoogled obs ne simple Variante gibt die zurückzusetzen.

     

    Andernfalls würde nur in dem Fall auch nur nen Hotfix einfallen, den man dir zusammen schustern müsste. ^^

     

    Lieben Gruß,

    Flo

Children