Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Lästige Internetsicherheitswarnung nach Aktivieren der SPX-Verschlüsselung

Hallo an alle,

seit ich an unserem UTM 220 die SPX-Verschlüsselung aktiviert habe, bekommen alle Outllok-Clients bei ausgehenden E-Mails diese lästige Internetsicherheitswarnung (s. Anlage). Bei bestätigen geht die E-Mail (auch verschlüsselt) raus aber die lästige Warnung kommt wieder. Mit Zertifikat-Installation habe ich schon mehrmals versucht. Ich habe sie enfernt und wieder  in einem anderen Speicher installiert, hat nichts geholfen. SMTP-Proxy ist aktiviert und eine DNAT die den Datenverkehr vom Port 465 zum SMTP-Proxy leitet ist auch aktiv.

Um welchen Server-Zertifikat handelt es sich dabei?

Kann mir jemand helfen?

Danke

sammeh



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Florian,

    ich habe schon alles mögliches ausprobiert, hat leider nicht geholfen. Trotzdem vielen Dank...

     

    l.G.

    sammeh

  • Hi nochmal,

    das ist ja wirklich merkwürdig. Welches Zertifikat wird dir denn in der Meldung angezeigt und was haben eure Mailclients für einen Mailserver eingetragen? Welchem Server gehört das Zertifikat, welches eure Clients nutzen wollen?

    Hast du der UTM das angezeigte Zertifikat unter "Remote Access" -> "Certificate Management" bekannt gegeben und getestet?

    Ist natürlich nun schwierig für Außenstehende ohne Zugriff auf die Umgebung zu wissen, wo der Haken ist. ^^ Würde allerdings nochmal ganz penibel im betroffenen Zertifikat die ganzen eingetragenen Antragstellernamen überprüfen, ob das auf allen Seiten wirklich komplett identisch ist.

    Die Kommunikation zum Mailserver vor Absenden der Mail wird sicher auch über HTTPS stattfinden. Vielleicht findest du über das Web Filtering Protocol die URL heraus, welche dabei verwendet wird und kannst dann den Policy Helpdesk verwenden um zu schauen ob die UTM da blockt.

     

    Hoffe du kriegst es bald gelöst. Viel Erfolg.

    Liebe Grüße,

    Flo

Reply
  • Hi nochmal,

    das ist ja wirklich merkwürdig. Welches Zertifikat wird dir denn in der Meldung angezeigt und was haben eure Mailclients für einen Mailserver eingetragen? Welchem Server gehört das Zertifikat, welches eure Clients nutzen wollen?

    Hast du der UTM das angezeigte Zertifikat unter "Remote Access" -> "Certificate Management" bekannt gegeben und getestet?

    Ist natürlich nun schwierig für Außenstehende ohne Zugriff auf die Umgebung zu wissen, wo der Haken ist. ^^ Würde allerdings nochmal ganz penibel im betroffenen Zertifikat die ganzen eingetragenen Antragstellernamen überprüfen, ob das auf allen Seiten wirklich komplett identisch ist.

    Die Kommunikation zum Mailserver vor Absenden der Mail wird sicher auch über HTTPS stattfinden. Vielleicht findest du über das Web Filtering Protocol die URL heraus, welche dabei verwendet wird und kannst dann den Policy Helpdesk verwenden um zu schauen ob die UTM da blockt.

     

    Hoffe du kriegst es bald gelöst. Viel Erfolg.

    Liebe Grüße,

    Flo

Children
No Data
Share Feedback
×

Submitted a Tech Support Case lately from the Support Portal?