This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

UTM 110/120 zurücksetzen

Hallo!

Ich versuche seit Stunden die UTM 110/120 zurückzusetzen.
Habe die gebraucht gekauft und kein root Passwort bekommen.

Hatte mit dieser Anleitung gearbeitet: https://www.mxwiki.com/password/sophos/sophos-utm-password-recovery-procedure

Ich komm bis zu dem Punkt wo in der Konsole (None):/ # in rot steht.
Dann scheint das blöde Linux sich immer aufzuhängen. Kann dann nichts mehr tippen.

Kann mir jemand helfen?
Neu aufsetzen ist bei Linux kompliziert. Wie man dafür einen USB Stick erstellt weiß ich nicht.

Danke schon mal!!!

Gruß
Sven



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Sven,

    kannst Du schon das 'passwd loginuser' nicht mehr absetzen? Bei der eigentlichen Passworteingabe unter Linux kommt kein '*' oder so, die Eingabe tut einfach so, als würde nichts passieren.
    Schlimmstenfalls müsstest Du sie mit einem USB-Stick oder einer DVD mit der entsprechenden ISO (Hardware oder Home) eigentlich überschreiben können, wenn alle Stricke reißen. Siehe zum Thema ISO auf USB Stick und die Fallstricke bzgl. missing boot device: hier

    Gruß

    Kevin

Reply
  • Hallo Sven,

    kannst Du schon das 'passwd loginuser' nicht mehr absetzen? Bei der eigentlichen Passworteingabe unter Linux kommt kein '*' oder so, die Eingabe tut einfach so, als würde nichts passieren.
    Schlimmstenfalls müsstest Du sie mit einem USB-Stick oder einer DVD mit der entsprechenden ISO (Hardware oder Home) eigentlich überschreiben können, wenn alle Stricke reißen. Siehe zum Thema ISO auf USB Stick und die Fallstricke bzgl. missing boot device: hier

    Gruß

    Kevin

Children
  • Hallo!

    Das bei Linux nichts angezeigt wird bei Passwort-Eingabe ist mir bekannt.
    Nur soweit komme ich gar nicht, da ich den Usernamen nicht eingeben kann.

    Mir bleibt wohl wirklich nichts anderes als neu aufsetzen.
    Muss ich mal schauen wie man dafür eine USB Stick fertig macht.
    Soll ja auf jeden Fall die Home Lizenz drauf.


    Gruß
    Sven