This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

E-Mails an Firmenadresse "XYZ" sollen automatisch in Quarantäne

Hallo an die Sophos Community!

 

Da ich nichts passendes in unserer Sophos UTM gefunden habe versuche ich hier mal mein Glück.

 

Folgendes möchte ich umsetzen:

E-Mails von extern an Firmenadresse "XYZ" sollen automatisch in Quarantäne (ungeachtet der Inhalte)

Dort sollen Sie mindestens 5 Tage verbleiben, bevor Sie freigegeben werden können

 

Informationen zu unserer Umgebung:

Sophos UTM 9, Modell: ASG Software, 9.409-9

Microsoft Exchange Server 2010



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Lovax,

    ich bin jetzt nicht der "Super"-Experte, aber ich glaube das ist mit der UTM nicht machbar.

    Was ist denn der Hintergrund der Anforderung? Ließe sich das vielleicht mit einer Weiterleitung in Exchange realisieren? Dort könnte man ein Postfach dafür anlegen wo man einmal am Tag reinschaut und die Mails dann bei Bedarf weiterleitet.

    Gruß
    Daniel

Reply
  • Hallo Lovax,

    ich bin jetzt nicht der "Super"-Experte, aber ich glaube das ist mit der UTM nicht machbar.

    Was ist denn der Hintergrund der Anforderung? Ließe sich das vielleicht mit einer Weiterleitung in Exchange realisieren? Dort könnte man ein Postfach dafür anlegen wo man einmal am Tag reinschaut und die Mails dann bei Bedarf weiterleitet.

    Gruß
    Daniel

Children
  • Hallo Daniel,

    vielen Dank für die Schnelle Rückmeldung!

     

    Hintergrund der Anforderung:

    Verminderung der Gefahr sich zum E-Mail-Zustellzeitpunkt "unbekannte Schadsoftware" einzufangen.

    Hier gibt es bei uns im Unternehmen E-Mail-Adressen für die ich einen höheren Schutz einstellen möchte.

     

    Blockierte Erweiterungen, MIME-Typen, welche E-Mails Benutzer aus der Quarantäne freigeben können etc. , kann ich super einstellen.

    Allerdings finde ich keine Möglichkeit, Unterschiedliche Einstellungen für unterschiedliche E-Mail-Adressen vorzunehmen.

     

    Es ist dann leider ein kleiner Dämpfer zu erfahren "unterstützt die UTM nicht", daher hoffe ich ja noch das ich eventuell doch noch Konfigurationsmöglichkeiten übersehen habe.

     

    Gruß

    Sascha

  • Hallo Sascha,

    ich befürchte das kann die UTM tatsächlich nicht. Es gibt allerdings ein Zusatzprodukt (ist nur eine Lizenz die man auf der UTM einspielt), das darauf abzielt auch unbekannte Bedrohungen zu erkennen:

    https://www.sophos.com/de-de/lp/sandstorm.aspx

    Vielleicht wäre das eine Option, auch wenn es ein bisschen was kostet.

    Gruß
    Daniel

    PS: Ich bin nur ein normaler Endkunde und verdiene nichts an solchen Tips. :-)