This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Ich benötige einige Hilfe bei der Konfiguration der UTM 9.4. Vielleicht erbarmt sich jemand.

Schönen guten Tag,

 

ich habe seit gestern eine Sophos UTM in VMware installiert und würde nun gern ein wenig was einstellen.

Es handelt sich um eine Testumgebung die ich aber gern bei Erfolg produktiv setzen würde.

Die Testumgebung besteht aus einem Domänencontroller, einem Exchange Server, einem SharePoint und 4 Clients

Bisher habe ich es fertig gebracht, dass Internet im Netzwerk verfügbar ist.

Was mir aufgefallen ist:

-Das Netzwerksymbol auf den Clients hat ein Ausrufezeichen und es steht dort "Kein Internetzugriff". Stimmt aber nicht... Google geht.

-Exchange sollte von außen erreichbar sein ... ist er aber nicht mehr

Die beiden Dinge sind mir jetzt sofort in Auge gefallen. Da kommt bestimmt noch mehr.

Ich bin kein gelernter Netzwerker und hoffe auf diesem Wege jemanden zu finden der mich ein wenig an die Hand nehmen kann und mir anhand von Schritt für Schritt Hilfen zeigt wie ich meine Hürden überwinden kann. Habe ich eine Sache einmal verstanden kann ich das auf andere Anfragen anwenden. Im Normal Fall :-)

Danke für die Hilfe im Voraus.

Gruß Thomas

 

P.S. Da ich schon im leicht vorgeschrittenen Alter bin wäre es schön, wenn wir die Kommunikation auf deutsch führen könnten. Da kommt es zu weniger Missverständnissen. Finde ich...

Vielen Dank!



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Thomas,

    ich versuche mal zu helfen. Was ist denn nun genau dein Problem?

    Da deine Clients ins Internet kommen scheinst du ja eine passende FW Regel angelegt zu haben.

    Das Masqurading dazu entsprechend auch.

    Dein Exchange ist von außen nicht erreichbar da dir anscheinend eine NAT Regel fehlt. Das wäre die einfachste Möglichkeit, besser ist es den virtuellen Webserver zu nutzen.

    Michel hat hier -> eine sehr gute Anleitung dazu veröffentlicht. Ist zwar in englisch aber mit vielen Bildern ;)

     

    Wenn du speziell ein Problem hat lasse es mich wissen. Dann versuche ich zu helfen.

     

    Grüße

  • Hallo,

     

    danke für deine Nachricht. Ich sehe mir gleich die Anleitung an. Englisch ist nicht so meine Stärke aber wenn es viele Bilder gibt werde ich das schaffen :-)

    Eine weitere Problematik ist, dass bei allen Windows Servern und Clients angeblich kein Internetzugriff besteht. Das sagt jedenfalls die Meldung in der Netzwerk und Freigabecenter Sache

    Google geht aber und alles andere auch. Somit stimmt die Meldung nicht. Auch mehrmaliges neu starten hat keine Verbesserung gebraucht. Schlichtweg ist es mir nicht möglich die Ursache zu erkennen.

    Danke für deine Unterstützung.

     

    Gruß Thomas

Reply
  • Hallo,

     

    danke für deine Nachricht. Ich sehe mir gleich die Anleitung an. Englisch ist nicht so meine Stärke aber wenn es viele Bilder gibt werde ich das schaffen :-)

    Eine weitere Problematik ist, dass bei allen Windows Servern und Clients angeblich kein Internetzugriff besteht. Das sagt jedenfalls die Meldung in der Netzwerk und Freigabecenter Sache

    Google geht aber und alles andere auch. Somit stimmt die Meldung nicht. Auch mehrmaliges neu starten hat keine Verbesserung gebraucht. Schlichtweg ist es mir nicht möglich die Ursache zu erkennen.

    Danke für deine Unterstützung.

     

    Gruß Thomas

Children