Hallo liebe Sophos Community,
ich besitze bereits seit geraumer Zeit eine "Sophos Home", welche ich als virtuelle Appliance, auf meinem HP Microserver Gen8 am Laufen habe (ESXI).
Dank CPU, RAM, SSD, und HP P221 RAID Controller Upgrade, läuft die Appliance, neben weiteren virtuellen Maschinen, wie am Schnürchen.
Ich habe darauf auch schon seit längerer Zeit den SSL VPN konfiguriert, mit welchem ich mich immer wieder verbinde, um auf Ressourcen von Zuhause zuzugreifen. Nun habe ich Zuhause noch einen Gaming PC, auf welchem Steam läuft. Mich hätte nun interessiert, ob es eine Möglichkeit gibt, das Steam inhome streaming übers VPN zu nutzen (bin öfter unterwegs)?
Nach etlichen Stunden im Netz, habe ich leider noch keine passende Lösung gefunden. Wie es aussieht, suchen sich die Clients über Broadcast, welcher ja nicht übers VPN geroutet wird. In den VPN Einstellungen, habe ich bereits meinen DNS eingetragen (VPN und LAN nutzen denselben)- Auch habe ich bereits Masquerading Rules eingerichtet, sodass der ganze Traffic übers VPN läuft:
LAN - WAN
LAN - VPN
VPN - LAN
Wenn ich die Live Logs ansehe, wird scheinbar auch nichts geblockt. Ich habe vorbildlich die von Steam angegebenen Ports in der Firewall entsprechend auch freigeschaltet (nur fürs VPN - testweise):
Streaming uses UDP ports 27031 and 27036 and TCP ports 27036 and 27037. Please make sure Steam can listen on these ports in your firewall software.
Auf meiner Sophos, sind folgende Dienste Aktiv
Intrusion Prevention
- WebFilter (Transpartent mode)
- Antivirus
- Endpoint Protection
- VPN (SSL)
- Network Visibility (Steam ist bereits als "allow" Regel mit aufgenommen)
Die Sophos selbst hängt an einem Router von meinem Provider
WAN --- ISP Router --- (RJ45) -- Sophos -- (RJ45) ---SWITCH --- LAN
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp? Wäre NAT noch eine Möglichkeit?
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
This thread was automatically locked due to age.