Hallo,
ich plane gerade unsere Standortvernetzung neu. Aktuell betreiben wir ein Mesh-VPN weil wir keine Zentrale Firewall betreiben.
Der Plan jetzt sieht so aus, eine zentrale Firewall zu haben, die an einer 1GB symetrischer Fiberleitung hängt.
Über diese Firewall soll der Traffic laufen, vorallem wegen des Webfilters.
Jetzt habe ich 5 Standorte mit VDSL50, die über mehrere VLANs verfügen.
Ziel ist, dass jeder Standort sein eigenes Subnetz hat und ich bei Bedarf pro Standort weitere Subnetze hinzufügen kann. Außerdem soll der DHCP immer lokal laufen.
Im Fall der Fälle soll außerdem jeder Standort bei Ausfall der Central Firewall weiter ins Internet können.
Jetzt die große Frage, was ist aus eurer Erfahrung besser, eine RED50 an jedem Standort, oder eben eine SG105 mit der Network Subscription, gerade im Bezug auf die VLANs und den Internetkontakt bei Ausfall der Hauptfirewall.
Bin für jeden Input dankbar! :)
This thread was automatically locked due to age.