This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

multiple WAN - DNS Routing schnittstellenbasiert

Folgender Sachverhalt:

Gemäß den hier gängigen DNS Best Practice nutzt man i. d.R. LAN -> DC -> Sophos -> DNS Server seines Providers.

In der Sophos habe ich dazu eine Verfügbarkeitsgruppe mit Servern des Providers und z. B. Google DNS.

Die Google DNS lassen sich über alle Schnittstellen abfragen, manche Provider DNS leider nur über das Netz des Providers.

Wenn man nun mehrere WAN Schnittstellen hat und Provider deren DNS Server nur über die eigene Netze abgefragt werden können, muss man tätig werden.

Derzeit habe ich eine Multipathregel, um DNS Abfragen über eben jene Schnittstelle nach außen zu leiten mit der Option Regel bei Schnittstellenfehler überspringen.

Nun kann man in der Definition von Objekten auch Schnittstellen vorgeben. Wäre dies ein gangbarer Weg, wenn DNS1 nur auf ein Interface (WAN A) gebunden wäre? Sprich passt das Routing dann automatisch oder ist dann einfach dieser DNS Server für die UTM nicht erreichbar und sie nutzt einen anderen aus der Verfügbarkeitsgruppe?

Vielleicht gibt es für das Problem auch eine elegantere Lösung, die ich momentan nicht sehe.

Danke für Eure Gedanken.

 

Alex

 



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo Alex,

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    In the DNS best practice post that I maintain, the consensus of the top contributors here is to NOT use the ISP's name servers.  Just use Google or OpenDNS.

    I haven't tried your idea of binding the Host definitions for each ISP's name servers to the WAN interface of the ISP, but my estimation is that it should work.  Please let us know your result if you do try that.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA