This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

VPN - RADIUS Server Probleme seit Update 9.408-4

Hallo, ich habe seit dem Update auf die neueste UTM Version Probleme mit der Verbindung zu meinem Radius Server welcher unter Windows Server 2012 über den NPS Dienst läuft.

Wenn ich auf der UTM unter den Authentifizierungsdiensten bei meinem angelegten Server unter "Servereinstellungen testen" auf "TEST" klicke, erhalte ich folgende Fehlermeldung: 

Error: bad response authenticator
 
Wenn ich jetzt allerdings den vereinbarten Schlüssel neu eintrage und danach ohne zu Speichern wieder auf "TEST" klicke funktioniert es und ich erhalte die Meldung "Servertest bestanden".
 
Auch habe ich schon seit der vorigen UTM Version 9.407-3 das Problem, dass ich keine L2TP VPN Verbindung, welche über RADIUS Authentifiziert wird, mehr aufbauen kann. Ich erhalte hier immer die Fehlermeldung, dass der Benutzer nicht Authentifiziert werden konnte.
 
Komisch ist allerdings nur, dass SSL-VPN welches auch über den selben RADIUS Server läuft, einwandfrei funktioniert. 
 
Wisst Ihr da vielleicht eine Lösung für mein Problem?
 
lg
Manuel


This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Manuel,

     

    ich habe das gleiche Problem mit Active Directory als Backend. Wenn ich den Server teste, bekomme ich eine Fehlermeldung, obwohl die Verbindung zum AD-Server trotzdem in Ordnung ist. Es scheint mir ein neuer Fehler in der v9.408 zu sein.

     

    Aber zu deinem eigentlichen Problem... Hast du 1.) mal auf der Sophos im User Authentication Daemon Log  und 2.) im Radius Server Log nachgeschaut, was du da für Informationen zum Zeitpunkt des versuchten Logins siehst?

     

    Ich habe da evtl. schon eine Idee, was dein Problem sein könnte... Ist dein Radius Server mit dem AD verdrahtet oder woher stammen die Benutzer des Radius? Nutzt du zusätzlich noch RSA Token oder ähnliche?

     

    Vielleicht kannst du mal die relevanten Ausszüge aus dem Log der Firewall hier hochladen?

     

    Gruß

    Sebastian

Reply
  • Hallo Manuel,

     

    ich habe das gleiche Problem mit Active Directory als Backend. Wenn ich den Server teste, bekomme ich eine Fehlermeldung, obwohl die Verbindung zum AD-Server trotzdem in Ordnung ist. Es scheint mir ein neuer Fehler in der v9.408 zu sein.

     

    Aber zu deinem eigentlichen Problem... Hast du 1.) mal auf der Sophos im User Authentication Daemon Log  und 2.) im Radius Server Log nachgeschaut, was du da für Informationen zum Zeitpunkt des versuchten Logins siehst?

     

    Ich habe da evtl. schon eine Idee, was dein Problem sein könnte... Ist dein Radius Server mit dem AD verdrahtet oder woher stammen die Benutzer des Radius? Nutzt du zusätzlich noch RSA Token oder ähnliche?

     

    Vielleicht kannst du mal die relevanten Ausszüge aus dem Log der Firewall hier hochladen?

     

    Gruß

    Sebastian

Children
No Data