This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Advanced Threat Protection

Hallo Leute,

unser IPS/ATP ist "angesprungen" und meldet mir folgende Bedrohung:

Wie soll ich den Benutzer/Host interpretieren? Das ist eine öffentliche IPv4-Adresse die geblockt wurde. Zum einen ist der Packetfilter definitiv so restriktiv konfiguriert das externe Adressen nicht durch kommen und zum anderen kann eine öffentliche Adresse durch das (P)NAT gar nicht in das Interne-Netz gelangen. Es sind keine Portfreigaben etc. definiert. Alles läuft entweder durch VPN-Verbindungen oder über die Web-Server-Security (Reserve-Proxy).

Könnt ihr mir einen Anstoß zur weiteren Analyse geben? Viele Dank!



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply Children
  • Hi,

    der obige Link ist sehr hilfreich. Ein Bug ist es aber eher nicht.

    Hier versucht ein System (welches als C&C Server bekannt ist) unsere Systeme anzusprechen.

    Es greift auf WebServer zu, und deren Antwort wird als "Kommunikation mit einem C&C Server" gewertet.

    Eigentlich vollkommen korrekt... wenn auch lästig.

    Am besten hilft die von BAlfson  empfohlene Blackhole-DNAT Regel.

    Zum Glück scannen nicht allzu viele C&C Server das Netz.  


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.