Servus,
auf einem anderen Portal habe ich eine Verstandnisfrage bezüglich DMZ und VLAN gestellt. Ein Teil der Frage lautete:
FRAGE: "Eine DMZ dient vereinfacht dazu einen Host oder eine Gruppe von Client's exponiert ins öffentliche Netz zu stellen aber auch gleichzeitig vom internen Netz zu trennen, ist das korrekt? Demnach dürften Client's aus diesem Netz keine Adresse im internen Netz anpingen dürfen, ist das auch korrekt?"
Der erste Teil der Frage wurde mit "korrekt" beantwortet, der zweite teil mit "Nein oder besser Jein" beantwortet. Es wurde ausgeführt, das ich selber auf der Firewall definieren muss, ob ein ICMP Typ 0 und 8 (Echo Request/Reply = Ping) zugelassen oder blockiert wird.
Und hier kommt meine Frage an Euch: wenn ich das Interface DMZ aktiviere, wird da nicht automatisch eine Regel erstellt, welches u.a. auch ICMP einschränkt?
Und wenn man nun VLAN auf der DMZ (eth2) definiert, dann dürfte ein Client aus diesem VLAN niemals ein Client aus den internen Netz (eth0) sehen können... ist das korrekt so?
Gruß Peter
This thread was automatically locked due to age.