This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Sophos UTM 220 gibt keine Ports von extern frei, trotz DNAT

Liebes Forum, vielleicht weiß hier jemand Rat,

Ausgangssituation: ISP --> Cisco Modem (vom ISP durchgeroutet, keinerlei Konfiguration möglich) --> Sophos UTM 220 mit UTM 9.4 (Home) --> Internes Netzwerk

Es ist mir nicht möglich Dienste vom Internen Netzwerk, extern erreichbar zu machen. Die Firewall lässt keinerlei Anfragen durch, dieses Phänomen tritt leider bei allen Ports auf. Umgekehrt ist das ganze keinerlei Problem, die Firewall-Reglen von intern nach extern funktionieren wunderbar und meine Clients können auf den von mir freigegebenen Ports mit der Außenwelt kommunizieren.

Ich habe hier im Beispiel eine NAT-Regel mit dem Port 5001 erstellt, im Log scheint dieser Zugriff von extern auf und wird auch (jedenfalls Augenscheinlich) weitergeleitet.

 

Die NAT-Regel ist lt. Handbuch und sollte eigentlich so korrekt sein:

 

Eine Maskierung, Internal (Network) --> External (WAN) ist auch gesetzt, in Absprache mit meinem ISP gibt es keinerlei bekannte vergleichbare Probleme mit meiner Konfiguration und der Sophos, es handelt sich hierbei um einen Businessanschluss mit statischer IP und einem /29 Subnetz.

Ersetze ich nun bei gleichbleibender Konfiguration die Sohos UTM 220 mit einem Handelsüblichen Router oder beispielsweise einer IPFire Firewall und setze entsprechende Weiterleitungen funktioniert der Zugriff ohne weiteres. Schalte ich den Fernzugriff via SSL ein, ist die Sohos über https://externeIP:4444 erreichbar, jedoch die durch die NAT Regel freigeschalteten Ports nicht.

(Ein Portscan zeigt alle Ports geschlossen!)
Weiß jemand einen Rat, warum die Sophos mir die Ports nicht von extern öffnet?

Ich wäre euch sehr Dankbar,
viele Grüße

Lukas Meusburger



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    Hi, Lukas, and welcome to the UTM Community!

    I suspect that #3 in Rulz is your issue.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Hallo Bob,

    danke für deine Antwort.

    Die Schnittstelle von der Host-Definition ist auf Any gestellt.
    Die Maskierung sollte auch passen, siehe Screenshots?

    Grüße

    Lukas

Reply Children
  • Since the packets are not showing as blocked in the firewall log, this must be a routing problem.  Does the Datenserver have the IP of "Internal (Address)" set as default gateway?  After putting the UTM in place, did you force the switch connected to eth0 to clear its ARP table?

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA