This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

[Bug] SIP-Protokolle werden seit 9.406-3 nicht mehr korrekt weitergeleitet

Hallo,


Wir haben letzten Freitag die Version 9.406-3 auf unseren UTMs installiert.

Seit dem haben wir extreme Schwierigkeiten mit unserer FreePBX Asterisk Anlage.

Bei eingehenden Anrufen funktioniert die Voice Kommunikation in beide Richtungen problemlos.

Rufen wir jedoch einen externen Teilnehmer im Festnetz, oder Mobilfunk-Netz an, kann der Angerufene uns zwar hören, wir ihn jedoch nicht.

Vor dem Update ging das noch alles. Wir haben mehrere NAT Regeln erstellt für die PBX.

1. Ausgehend mit anderer IP (Notwendig für den Betrieb mit unserem SIP Provider) (SNAT)

2. Eingehend (DNAT) für SIP Protokolle, damit diese an unsere PBX weitergereicht werden.

Zusätzlich hatten wir noch unser internes Netzwerk als Client Netzwerk bei der Network Protection -> VoIP eingetragen, sowie den externen SIP Server unsers Anbieters bei Servernetze.

Nun haben wir herausgefunden, dass eine bidirektionale Kommunikation dann möglich ist, wenn wir angerufen werden und die automatischen VoIP Einstellungen unter Network-Protection -> VoIP ausgeschaltet ist.

Das Problem, dass wir bei ausgehenden Anrufen immer noch nichts von unserem Gesprächspartner hören können bleibt jedoch bestehen.

Wir bitten um Prüfung und Hilfe.



This thread was automatically locked due to age.
  • Es sieht so aus, als wäre es ein Problem mit dem PJSIP Protokoll.

    Es kann auch sein, dass zeitgelich mit dem Einspielen des Updates in der UTM, Updates für die FreePBX Distro eingespielt worden sind, die dieses Problem verursachen.

    Wenn wir jetzt eine Extension mit CHAN_SIP erstellen, funktioniert der RTP Transport in beide Richtungen problemlos.

    Bei PJSIP nach wie vor bei ausgehenden Anrufen nur Einseitig.

    Wir werden das Problem weiter untersuchen.