This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Einstellungen authentifiziertes Relay

Hallo,

wir haben seit kurzem eine Sophos UTM im Einsatz.

klappt alles gut, einfacher Aufbau

-ein internes Netz, in diesem DC und Exchangeserver

-UTM ist Default Gateway und ersetzte eine alte Cisco Firewall 1:1, gleiche IP extern wie auch intern.

Soweit alles ok.

Nur eine Sache bekomme ich mit der Sophos nicht hin:

Wir haben einen externen Internetseitenserver, der über unseren interen Exchangeserver Mails versendet.

Der Internetseitenserver soll sich als Mailbenutzer "Internetseite" identifizieren und sendet dann interne Benachrichtigungen an z.B. kontakt@firma.de oder auch schulung@firma.de.

Dafür ist auf dem Exchange ein eigener Empfangsconnector nur für die IP des Webservers erstellt. Funktionierte bisher auch gut.

Seit dem die Sophos allerdings läuft, lehnt unser Exchangeserver (nicht die Firewall)  diese Mails ab mit der Meldung: 

 kontakt@firma.de P=<info@firma.de> R=static_route_hostlist T=static_smtp: SMTP error from remote mail server after end of data: host 192.168.1.15 [192.168.1.15]: 550 5.7.1 Client does not have permissions to send as this sender

Unter Smtp habe ich bereits die IP sowohl als Host vom externen Netz als zugelassenen Host für Relay eingetragen, ebenso den Benutzer "internetseite" (von AD authentifiziert) als authentifizertes Relay eingetragen.

Wenn ich intern als dieser Benutzer sende funktioniert es ohne Probleme.


Habe langsam nicht mehr so wirklich eine Idee, wo ich noch schrauben kann.

Hat jemand hier noch einen Tipp für mich?

Vielen Dank

Grüße

Klaus

Soweit, so gut.



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    I suspect that you have the SMTP Proxy in Transparent mode - not a good idea.  Make sure you are configured as in Basic Exchange setup with SMTP Proxy, and then forward inbound client traffic to Exchange with a DNAT or, better, using WAF.

    Did that help?

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
Reply
  • (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    I suspect that you have the SMTP Proxy in Transparent mode - not a good idea.  Make sure you are configured as in Basic Exchange setup with SMTP Proxy, and then forward inbound client traffic to Exchange with a DNAT or, better, using WAF.

    Did that help?

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
Children