Guten Tag. Wir filtern auch SSL verschlüsselte Verbindungen. Daher muss auf allen Geräten das CA Zertifikat der Sophos UTM installiert werden. Nun kam der Wunsch auf, WhatsApp zuzulassen. Leider verlässt sich die WhatsApp App nicht auf die Zertifikate, die auf dem Gerät installiert sind und funktioniert daher nicht, wenn nicht das originale Zertifikat verwendet wird. Die Idee war nun, eine Ausnahme hinzufügen, damit einfach bei Verbindungen zu WhatsApp Servern auf SSL Scanning verzichtet wird. Leider kommuniziert die App neben den DNS Namen whatsapp.com und whatsapp.net auch noch mit vielen verschiedenen IPs. Durch eine Anfrage an den Support konnte ich zumindest eine Liste der IP's erhalten. Diese beinhaltet aber mehrere tausend IPs. Das ganze habe ich in diesem Blogbeitrag genauer ausgeführt.
Nun meine Frage: Wenn ich die Exception List öffne, dauert es etwa 40 Sekunden, während steht "Please be Patient, "Target Domains"-list is being generated!". Ist das nur ein Problem beim User Interface oder braucht eine so lange Liste auch sonst extrem viel Ressourcen? Bis jetzt konnte ich noch keinen Performanceeinbruch feststellen. Gibt es allenfalls eine viel bessere Lösung für das Problem? Vielen Dank.
This thread was automatically locked due to age.