This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Übergeordneter Webproxy: Authentifizierungsprobleme

Hallo Zusammen,

ich nutze daheim die UTM 9 Home Edition und habe derzeit Probleme bei der Nutzung eines übergeordneten Web Proxys. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann :-)

Einige häufig benutzten Webseiten müssen über einen Webproxy aufgerufen werden. Da ich nicht jeden Client in meinem Netzwerk konfigurieren möchte, würde ich dies gerne zentral in der UTM hinterlegen.

In der Web Protection (Transparenzmodus) habe ich dazu einen übergeordneten Proxy für diese bestimmten URLs eingerichtet. Eine Authentifizierung wird benötigt, die entsprechenden Zugangsdaten wurden ebenfalls entsprechend hinterlegt. Diesen Proxy habe ich dann in meiner Default Policy aktiviert. 

Rufe ich nun besagte Webseiten auf, erhalte ich die Meldung des Proxy Servers, dass die Seite nicht aufgerufen werden kann, solange ich mich nicht authentifiziert habe. Es scheint so, also würde die UTM die Login-Daten nicht korrekt durchreichen.

Richte ich den Proxy direkt im Browser ein und deaktiviere temporär die Web Protection (damit der manuelle Proxy nicht geblockt wird), funktioniert alles einwandfrei. Die Konfiguration im Firefox sieht wie folgt aus:

Hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt oder kennt eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus.

LG

Udo



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Was sagt denn der Livelog?

    Wird beim transparenten Proxy eine Authentifizierung benötigt?

  • Hallo Thorsten,

    die Authentifizierung wird seitens des externen, übergeordneten Proxys verlangt. Ich möchte hier ja nicht die UTM als Proxy konfigurieren!

    Dem Livelog kann ich keine Auffälligkeiten entnehmen. Lediglich beim Aufruf besagter URLs öffnet sich eine Fehler-Seite des externen Proxys mit dem Hinweis, dass die Authentifizierung fehlgeschlagen sei. Die Zugangsdaten sind aber definitiv richtig, denn wie gesagt: Konfiguriere ich den Proxy manuell im Browser öffnet sich ein Login Popup seitens des Browsers und nach Eingabe und Bestätigung funktioniert alles und die Seiten sind aufrufbar.

    Hier muss in meinen Augen ein Fehler seitens der UTM vorliegen...

  • Hallo Udo,

    welchen proxy verwendest du denn als upstreamproxy? Kann es sein das der kein transparentes sso zuläßt? Musst du diesen zwingend verwenden? Ohne Upstreamproxy könnte man das viel einfacher auf der Sophos selber konfigurieren.


    Eine andere Alternative wäre die Verwendung eines WPAD Scripts.

    vg

    mod

Reply
  • Hallo Udo,

    welchen proxy verwendest du denn als upstreamproxy? Kann es sein das der kein transparentes sso zuläßt? Musst du diesen zwingend verwenden? Ohne Upstreamproxy könnte man das viel einfacher auf der Sophos selber konfigurieren.


    Eine andere Alternative wäre die Verwendung eines WPAD Scripts.

    vg

    mod

Children
No Data