This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

SG105 ausreichend?

Hallo zusammen,


bis dato hatte ich noch keine Berührungspunkte mit SOPHOS Geräten. Setze bisher nur Bintec/Elmeg ein.

Ich möchte für einen Kunden gerne die SG105 einsetzen.

Bisher hat der Kunde einen IPCOP welcher das Büro von den Gästen trennt.

Das Haus sieht grundsätzlich vor all seinen Gästen ( bis zu 100 Kinder, Jugendliche, Erwachsene , wobei niemals alle gleichzeitig online sein werden ) kostenlosten Internetzugang über WLAN anzubieten. Die ganzen AP's dafür existierten schon. WLAN Passwörter werden den Gästen sofern gewünscht bekannt gegeben. Im Büro sind es maximal 3 Personen die lokal an ihren PC's arbeiten.

Gewünscht ist ein beschränkter Internetzugriff seitens der Gäste dass ich gewisse Arten von Webseiten filtern kann, Warez, Porn, Drugs usw... sowie nicht alle Ports nach aussen hin öffnen
Die Mitarbeiter im Büro hingegen dürfen "uneingeschränkt" ins Internet.

Da ich noch nie eine Sophos konfiguriert hab wollte ich gerne Eure Meinung dazu hören ob 1. die SG105 reicht udn 2. ob diese ein "nicht sophos kenner" auch konfigurieren kann.

Gibt es evtl irgendwelche Konfigurationsanleitungen zum Download?

Besten Dank für eure Tipps...

Gruß Michael



This thread was automatically locked due to age.
  • 1. Sophos WLAN geht nur mit Sophos AP.. nicht mit fremden WLAN-Produkten

    2. SG105 ist viel zu klein egal für welchen Zweck... hat nur 2GB RAM und das reicht bei weitem nicht aus um die aktuelle UTM-Software ohne großes Swapping zu fahren. Hardware mit mind. 4 GB RAM (eher mehr) sollte schon sein...

    3. Wer Forum lesen kann und sonstige Firewalls schon mal konfiguriert hat (nein nicht telekom standard oder sowas sondern  echte Firewalls...) sollte dies hin bekommen... aber grade WLAN mit Gästenetzwerk und funktionierender Abtrennung, ggf. noch zeitgesteuertem Proxy... sowas sollte man den Profis überlassen

    greets

    zaphod
    ___________________________________________

    Home: Zotac CI321 (8GB RAM / 120GB SSD)  with latest Sophos UTM
    Work: 2 SG430 Cluster / many other models like SG105/SG115/SG135/SG135w/...

  • In Ergänzung zu Zaphod

    Warum lässt Du Dich hinsichtlich des Sizing nicht von einem Sophospartner beraten, bzw. versuchst Dir einen ersten Überblick mit https://www.infinigate.de/fileadmin/user_upload/Vendors/Sophos/Products/sophos-sg-series-sizing-guide-sgde.pdf zu verschaffen?

    Und gerade in Punkt 3: Die Handbücher und Onlinehilfe sind ausreichend. Wer sich mit Netzwerken und Firewall grundsätzlich auskennt und diegenannten Dokumente liest, sollte es schaffen können. Es bleibt vielleicht noch, welche Aufwände vom "Lernen" kannst und willst Du Deinem Kunden in Rechnung stellen? Eine Möglichkeit wäre, suche Dir einen Sophos Partner, der mit Dir "Deine erste" UTM konfiguriert und Dir alles erklärt.

  • Hi Michael,

    du kannst ohne Probleme vorhandene WLAN Accesspoints über einen separaten Port oder über Vlan getrennt mit der Sophos verwalten.

    Eine SG105 halte ich dafür aber auch zu knapp. Schau dir  mal den genannten Sizing Guide an.

    Ich glaube aber nicht das du dein Vorhaben ohne Erfahrung so einfach hinbekommst.

    Jemand der die UTM kennt bekommt das aber locker an einem Tag umgesetzt.

    Als Einstieg kann man sehr gut mit der vorhandenen online Hilfe arbeiten.

    vg

    mod

  • Guten Morgen zusammen,


    vielen Dank für Eure Tipps. Wir haben jetzt von einem anderen Anbieter noch ein Angebot über eine UTM eingeholt. Unabhängig davon lehnt der zuständige Kostenträger, obwohl öffentliche Einrichtung, das ganze ab.

    Wir werden das wohl auf die einfache Art und Weise lösen. Bintec Router, Firewall mit Content Filter und VLAN.

    VG Michael