Hallo zusammen,
ich versuche gerade mit viel Mühe eine SG105 für den produktiven Einsatz einzurichten. Dies erweist sich leider viel schwieriger als gedacht. Nachdem das verkabelte Netzwerk und das WLAN mit einigen Einschränkungen jedenfalls im Grunde funktionstüchtig waren, versuchte ich die Anbindung von iPhone und Mac per VPN. Leider arbeitet der Cisco-Client nur auf iOS und nicht mit OSX zusammen. Daher richtete ich für OSX den SSL-VPN ein. Hierbei dürfte es keine gute Idee gewesen sein, dass Subnetz auf den Bereich des internen Interfaces zu legen. Nach einem Verbindungsversuch kam die Verbindung zwar zu Stande, es war aber kein Datenaustausch möglich. nach dem Abbruch der Verbindung funktioniert die UTM zwar grundsätzlich noch, es ist aber nicht mehr möglich, sich auf dem WebAdmin zu verbinden oder per SSH zuzugreifen; auch ist kein ping auf das interne Interface möglich. Über die serielle Konsole konnte ich zwar wieder auf die UTM zugreifen. Mir fehlen aber jetzt die Kenntnisse, um die Konfiguration wieder zurückzusetzen. Daher hier meine Fragen:
Wo befinden sich Logdateien, Protokolle etc, um mehr über den Fehler herauszufinden?
Wie kann der VPN-SSL so deaktiviert werden, dass er bei einem Neustart nicht mit hochfährt?
Ist es überhaupt sinnvoll an dieser Stelle weiterzumachen oder sollte ein Reset auf Werkseinstellungen erfolgen?
This thread was automatically locked due to age.