This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Lizenz für Privat welcher Umfang und welches Gerät

Hallo Sophos Freunde,

ein Kollege holt sich eine UTM von einem anderen Hersteller, damit braucht Er seine Sophos nicht mehr, das Modell habe ich gerade nicht zur Hand.

Habe irgendwo mal gelesen das Sophos für Privatnutzung Lizenzen anbietet für umsonst.

Kann man dazu irgendwo was nachlesen, auf welchen Geräten dieses laufen würde und welchen Umfang die Lizenz dann hat.

Schaue nach einer Lösung um Sicherheit ins Heimnetzwerk zu bringen, die Familie surft ja überall hin ;-)

Würde die Box gerne vor meiner Fritz.Box packen geht das überhaupt?

Danke Euch für Tipps.

Lag

Martin



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply Children
  • (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    Hi, Martin, and welcome to the UTM Community!

    You need at least a 110/120.r4 or .r5.  The .r5 comes with 2GB.  The .r4 can be upgraded to 2GB - invest in an inexpensive grounding strap, though!

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Hallo Balfson,

    vielen Dank für die Antwort und den Tipp, hast Du vielleicht eine Anleitung was ich machen muss genau,mdamit auf der UTM 110/120 die Homelizenz läuft.

    Habe leider bis jetzt keine passende Anleitung gefunden.

    Danke für weitere Tipps,

  • Hallo Mod,

    vielen Dank für den Link.
    Scheint ja bei einer 120 nicht so schlimm zu sein,  das was Du da beschrieben hast, ist via Putty oder so auf das Gerät?
    login as root
    cd /etc
    mv asg asg_old
    -> reboot
    Ready, now you can import the homeuse license.

    Und geht das auch mit einer 120 Rev.5 

    Die Home Licence hat auch alles was Firmen UTM auch hat, finde es bei Sophos alles etwas unübersichtlich dargestellt.
    Kann man die Oberfläche auch auf Deutsch stellen?

  • Ja ssh oder console

    Ja, genau bei der hab ich das gemacht.

    Die home kann alles was die Fullguard kann

    Die home ist auf 50ips beschränkt

    Die Home bringt 10 virenscanner für Endpoints mit

    Die Oberfläche ist die beste die es gibt (wenn man sich dran gewöhnt hat) ;)

    Ja, kann man auch auf Deutsch umstellen

    Vg

    Mod

  • Hallo Mod,

    vielen Dank für die Monster Hilfe :-). 

    SSH und Console sind zwar nicht mein Ding, aber wird schon irgendwie was werden.

    Sage mal weißt Du wienlange man die 120er noch Supported wird für Privat als mit Firmware und einer Home Lizenz.
    Oder sollte man gleich nach einem anderen Produkt schauen?

    Denke mit 50 ips komme ich gut hin, auch 10 Virenscanner, obwohl ich hier derzeit Avira Einsätze und vielleicht demnächst TrenMicro.
    Oder kann man die Sophos Scanner als Top ansehen?

    Sorry für die ganzen fragen.

    Schönen Samstag noch

  • Sophos Supported grundsätzlich die home nicht direkt. Support bekommst du hier über das user Forum.

    Eine Appliance mit home wird von Sophos erst recht nicht Supported. Ich würde sagen es wird von Sophos geduldet.

    Die UTM Firmware wird auf jeden Fall parallel zur XG noch weiter entwickelt. Die Home Lizenz hat da nichts mit zu tun. Ist ja die gleiche Firmware.

    Ich finde den Sophos Scanner ganz OK. Hab schon bei mehreren Kunden Trendmicro mit Sophos abgelöst.

    Ich halte von Trendmicro nichts mehr. Hab zuviele Ransomeware Infektionen gesehen die Trendmicro nicht verhindern konnte.

    Aber das muss nichts heißen . Man muss bei dem Thema alles betrachten, nicht nur den Endpoint.

    vg

    Mod

  • Hallo Mod,

    vielen Dank für Deine Nachricht.
    Also das Sophos das nicht zu 100% möchte habe ich mir schon gedacht.

    Wird es trotzdem für die 120 noch länger Firmware`s geben, oder sollte man eine andere Box nehmen?

    Wie gesagt wenn ich eine passende Box finde ich werde ich wohl auch den Virenschutz einsetzen obwohl 10 Lizenzen recht schmal ist, aber gut man sieht dann was geht.

    Danke Dir für weitere Tipps.


  • (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. Sad)

    Martin, the firmware is the same for all UTM appliances.  They certainly wouldn't consider dropping the drivers while these appliances are supported.  At worst, if Sophos decided to drop the drivers from the Hardware version that the 120 needs, you could still load the software version.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Hallo Leute,

    muss Euch noch einmal nerven und was fragen.

    Welche Sophos gehen genau für die Home Lizenzen

    - 110 Rev5
    - 120 Rev 5

    Besser wohl eine 120 rev5 oder langt für den Heimbedarf auch die 110 Rev.5

    Dazu kommt noch eine frage, habe ja eine FB 7390 noch, die auch W-Lan macht, trotzdem hatte ich gelesen das erst FB dann die Sophos angeschlossen wird also hintereinander, aber dann wären doch die Geräte die über die FB 7390 laufen im W-Lan ohne Schutz oder?

    Danke Euch für Hilfe.