Hallo,
ich habe eine UTM 9.405-5 und hier den POP-Proxy aktiviert.
Unter Advanced habe ich pop.gmx.net und securepop.t-online als POP-Server hinterlegt und auch der Prefetch Mode ist aktiviert.
Bei den Scan TLS habe ich das local X509 cert ausgewählt.
Ich habe nun aber zwei Probleme:
1.)
ich kann keine Mails abrufen. Im Livelog steht 
client: Account meine.mail@gmx.de not present in database
Database error: ERROR: invalid byte sequence for encoding "UTF8": 0xf6 0x32 0x66 0x39
2.)
habe ich noch ein T-Online Konto und das geht. Aber ich bekomme beim starten von Outlook ein Popup, "Der Zielprinzipialname ist falsch".
Das Web-Cert ist bereits auf dem Client unter den Vertrauensvollen Stammzertifikaten importiert.
Unter Webserver Protection --> CA Management habe ich  mal ein neues E-Mail Cert erstellt und das im Pop-Proxy unter dem T-Online Server hinterlegt. leider hat auch das nichts gebracht.
Rufe ich die Mail ohne den POP-Proxy ab, ist alles ok.
Kann hier jemand was zu sagen?
Gruß, Herry
This thread was automatically locked due to age.